rece
0
moin alle zusammen, boardsuche habe ich schonmal verwendet, gegoogelt auch ( wenn jemand doch was per google finden sollte, dann habe ich eben beim suchen geschlampt ).
mein problem ist folgendes, ich möchte ein paar meiner perl scripte in ausführbare anwendungen umwandeln mit perl2bin ( http://perlbin.sourceforge.net/ ),
meine activeperl distribution hat die version 5.8.8.822, so nun habe ich folgendes zum testen ausprobiert :
n.pl enthält ein stinknormales hello world
es wird im verzeichniss perl2bin ein ordner namens n_perlbined erstellt, welches die .exe enthält, die perl58.dll & einen lib-ordner ( mit meinem hello-world script ), wenn ich die .exe ausführe, kommt diese meldung :
woran mag das liegen? ich dachte mir mal, vielleicht liegt es an der distributions-version, doch dann habe ich das hier gelesen :
ScanDeps habe ich natürlich auch installiert, sonst würde das script ja
auch garnicht laufen.
irgendwelche tipps oder ratschläge? bedanke mich schon einmal im vorraus
grüße, rece
p.s.: habs schon mit PerlBin-0.02-MSWin32-x86-multi-thread.5006001.tgz &
PerlBin-0.02-MSWin32-x86-multi-thread-5.008.tgz ausprobiert, kriege
bei beiden das selbe raus. die älteren binarys von perlbin benötigen
die perl56.dll ( sprich für eine ältere activeperl-distribution ).
mein problem ist folgendes, ich möchte ein paar meiner perl scripte in ausführbare anwendungen umwandeln mit perl2bin ( http://perlbin.sourceforge.net/ ),
meine activeperl distribution hat die version 5.8.8.822, so nun habe ich folgendes zum testen ausprobiert :
Code:
C:\perl2bin\perltobin.pl n.pl
n.pl enthält ein stinknormales hello world
Code:
print "hello world";
getc;
es wird im verzeichniss perl2bin ein ordner namens n_perlbined erstellt, welches die .exe enthält, die perl58.dll & einen lib-ordner ( mit meinem hello-world script ), wenn ich die .exe ausführe, kommt diese meldung :
Code:
IMPOSSIBLE!!!
couldn't open -e.exe : No such file or directory at (eval 1) line 1.
PerlBin compiled '-e.exe' aborting execution!!
woran mag das liegen? ich dachte mir mal, vielleicht liegt es an der distributions-version, doch dann habe ich das hier gelesen :
perlbin ought to work on *any* version of perl (in theory, but Module::ScanDeps might not).
ScanDeps habe ich natürlich auch installiert, sonst würde das script ja
auch garnicht laufen.
irgendwelche tipps oder ratschläge? bedanke mich schon einmal im vorraus
grüße, rece
p.s.: habs schon mit PerlBin-0.02-MSWin32-x86-multi-thread.5006001.tgz &
PerlBin-0.02-MSWin32-x86-multi-thread-5.008.tgz ausprobiert, kriege
bei beiden das selbe raus. die älteren binarys von perlbin benötigen
die perl56.dll ( sprich für eine ältere activeperl-distribution ).