tach Leute,
wie sieht es um die verschlüßelung von PHP Seiten aus.
Stellt euch vor ihr entwickelt für xy eine spezielle Seite sie liegt auf deren Webserver ... thoretisch haben sie dadurch vollen Script einblick ...
wie läßt sich sowas vermeiden ?!
Ich habe mal vor langer Zeit gehört das es spezielle Utilitys gibt die aber unbezahlbar sind ...
Sind die nun günstiger geworden
Gibt es alternativen ?
Kann man selbst vielleicht etwas Crypten ?
Und da fällt mir ein .... es gibt ja zich tausende Webhoster ....
Diese Menschen haben ja auch die Einsicht-möglichkeit in die Scripte ihrer Kunden.
Ohne jetzt den providern etwas vorzuwerfen.... was machen aber die Leute die auch diese vor ungewollten admin augen schützen wollen.
Präventivmaßnahme ebend (obwohl ich dieses Wort mittlerweile hasse)
Gruß
ConnecT
PS.: Oder man ist sein eigener Webhoster
wie sieht es um die verschlüßelung von PHP Seiten aus.
Stellt euch vor ihr entwickelt für xy eine spezielle Seite sie liegt auf deren Webserver ... thoretisch haben sie dadurch vollen Script einblick ...
wie läßt sich sowas vermeiden ?!
Ich habe mal vor langer Zeit gehört das es spezielle Utilitys gibt die aber unbezahlbar sind ...
Sind die nun günstiger geworden

Kann man selbst vielleicht etwas Crypten ?
Und da fällt mir ein .... es gibt ja zich tausende Webhoster ....
Diese Menschen haben ja auch die Einsicht-möglichkeit in die Scripte ihrer Kunden.
Ohne jetzt den providern etwas vorzuwerfen.... was machen aber die Leute die auch diese vor ungewollten admin augen schützen wollen.
Präventivmaßnahme ebend (obwohl ich dieses Wort mittlerweile hasse)

Gruß
ConnecT
PS.: Oder man ist sein eigener Webhoster
