Pinbelegung Hansol 710A VGA Stecker

Moin,

Hersteller: Hansol
Typenbezeichnung: Hansol 710A, Model No. E17CL

Also ich hab das angegeben Gerät und seid einiger Zeit wird ein Wackelkontakt am VGA Stecker im größer und nerviger.
Bis es gar nicht mehr ging. Ich hab dann den Stecker abgezwickt und versucht den von einem alten Monitor anzulöten, musste aber feststellen das bei dem Stecker manche PIns fehlten. Das ist jetzt einige Zeit her. Inzwischen hab ich einen Stecker gefunden bei dem der gleicher Pin fehlte wie am Originalen.

Der 9. auf diesem Bild:
300px-VGA-Stecker.png


Leider sind die Farben der Kabel ganz anders, ich hab schon versucht durchzutesten welche Farbe welchem Pin entspricht, aber als dann 1 Kabel des originalsteckers plötzlich Kontakt zu 4 Pins hatte hab ich aufgehört..

Ich brauche die Pinbelegung eines Hansol VGA Steckers :/

Mit google konnte ich net viel finden, geschweige denn auf der Hansol webseite..

Ich dachte mir, eine möglichkeit wäre vielleicht noch, den Bildschirm aufzumachen und nachsehen wie die Kabel angeschlossen werdcen, wobei ich dann aber wissen müsste was da was macht..


--Ano
 
Soweit war ich auch schon..
http://de.wikipedia.org/wiki/VGA_(Anschluss)

Aber deswegen weiß ich trotzdem nicht welche Farbe des 710A zu welcher Farbe des anderen Steckers gehört. Ich muss wissen welche Farbe welchem Pin zugeordnet ist.. Oder weißt du welche Farbe allgemein für Pin 14 Vertikale Synchronisation benutzt wird? das braune? Das grüne Dünne? das gelbe? Weiße?....

So einfach ist mein Problem leider nicht zu lösen und so untätig war ich auch nicht..




--Ano
 
Original von shodan
Schnapp dir ein Messgerät und mess es aus.

...

Original von Anonym001
Leider sind die Farben der Kabel ganz anders, ich hab schon versucht durchzutesten welche Farbe welchem Pin entspricht, aber als dann 1 Kabel des originalsteckers plötzlich Kontakt zu 4 Pins hatte hab ich aufgehört..

Tut doch lesen, jungs.

Ist es nicht möglich das Kabel auszutauschen?
Ich kann mir halt nicht vorstellen dass ein Kabel soviel aufwand wert ist..
 
Ich würd das auch machen.

Lieber ein neues Kabel ranbasteln als nen neuen Monitor zu kaufen.
Denn nicht bei jedem Monitor kann man das Kabel einfach am Monitor
abschrauben und austauschen.

Das mit dem ausmessen ist die einzige möglichkeit.

Nimm das Kabel mit dem Wackler mach zu den Farben die Drähte ein
wenig blank. Schalt das Messgerät auf durchgang oder nimm einen
Durchgangsprüfer, dann hälst du einfach eine Seite an ein Kabel und
gehst die Pins am Stecker durch wenn du nen Duchgang hast
weisst du zu welchem Pin dieses Kabel passt das ganze machste mit
dem Rest und schon weist du alles was du wissen musst.

mfg
 
Zurück
Oben