Plesk- Installer Noergelt am Fehlenden Hostnamen

Immer wenn ich Versuche Plesk zu Installieren erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Warning!
Unable to determine the host or domain name of your computer.
Setting it to localhost.localdomain
Unable to resolve host name.
Please specify the host name in the /etc/hosts file
or specify DNS configuration in the /etc/resolv.conf file on your system.

ERROR while trying to check the hostname

Ich also per Webmin reingeschaut, als Hostname einfach mal Irgendwas definiert. Will er auch nicht, er nörgelt weiter über den Fehlenden Hostnamen. Also habe ich versucht mal die Host Datei zu ändern, auch ohne erfolg.

Host Datei:
#
# hosts This file describes a number of hostname-to-address
# mappings for the TCP/IP subsystem. It is mostly
# used at boot time, when no name servers are running.
# On small systems, this file can be used instead of a
# "named" name server.
# Syntax:
#
# IP-Address Full-Qualified-Hostname Short-Hostname
#
213.139.113.232 bla.de
127.0.0.1 localhost bla


# special IPv6 addresses
::1 localhost ipv6-localhost ipv6-loopback

fe00::0 ipv6-localnet

ff00::0 ipv6-mcastprefix
ff02::1 ipv6-allnodes
ff02::2 ipv6-allrouters
ff02::3 ipv6-allhosts
127.0.0.1 Bla.site Bla1
127.0.0.2 Bla.site Bla1
213.139.113.232 BlaHome

Wie muss ich denn die Host datei einstellen das sie Plesk lieb hat?
 
Code:
213.139.113.232 bla.de

Falsch. Du hast hier einen DNS-Domainnamen, aber keinen Hostnamen definiert. Diese wäre dann z.B.

Code:
213.139.113.232 foobar.bla.de

Ausserdem muss dir der Befehl 'hostname' einen Hostnamen auswerfen. Ansonsten solltest du ihn mit selbigem Befehl setzen und in der /etc/hostname definieren. Willst du auch hier eine Domain nutzen, muss darin z.B. auch wieder

Code:
foobar.bla.de

stehen. Willst du keine Domain nutzen oder mehrere Domains, reicht ein einfaches

Code:
foobar

in dieser Datei.

Kurz: Die hostname-Datei definiert den Hostnamen für das System (gethostbyname() u.ä. Funktionen) und die /etc/hosts definiert die IP, auf die ein bestimmter Hostname verweisen soll.
 
Problem Gelöst:

Anleitung: Zu ändernde Dateien 2. in /etc/ (hosts / Hostname)


Hosts muss so aussehen: (x mit IPadresse austauschen)

#
# hosts This file describes a number of hostname-to-address
# mappings for the TCP/IP subsystem. It is mostly
# used at boot time, when no name servers are running.
# On small systems, this file can be used instead of a
# "named" name server.
# Syntax:
#
# IP-Address Full-Qualified-Hostname Short-Hostname
#
127.0.0.1 sub.domain.tld.local localhost
xxx.xxx.xxx.xxx sub.domain.tld sub
::ffff:xxx.xxx.xxx.xxx sub.domain.tld sub

# special IPv6 addresses
::1 localhost ipv6-localhost ipv6-loopback
fe00::0 ipv6-localnet

ff00::0 ipv6-mcastprefix
ff02::1 ipv6-allnodes
ff02::2 ipv6-allrouters
ff02::3 ipv6-allhosts
xxx.xxx.xxx.xxx foobar

Datei Hostname
foobar.domain.tld

Speichern und Änderungen Übernehmen, dann klappts auch mit Plesk
 
Zurück
Oben