bin grad in einem blog über eine ganz interessante sache names Podcasting gestoßen und wollte es hier kurz vorstellen
Podcasting ist kurz gesagt eine erweiterung des RSS formats zur verbreitung von audio dateien
(einige nutzungsmöglichkeiten -> http://www.podcast.de/)
hier mal die erklärung aus der wikipedia
da es podcasting erst seit ein paar monaten gibt, ist das angebot noch nicht sehr groß und ich konnte zumindestens unter den wenigen deutschen podcasts (für mich) nichts interessantes finden
ich denke aber mal mit der zeit wird das angebot recht stark ansteigen und es werden früher oder später einige interessante sachen dabei sein
englisches podcast verzeichnis: http://www.podcast.net/
deutsche podcasts: http://www.pochoirs.de/reblog/directory/index.php & http://www.podcast.de/
ansonsten findet ihr genug links in dem blog artikel oder auf der wikipedia seite
Podcasting ist kurz gesagt eine erweiterung des RSS formats zur verbreitung von audio dateien
(einige nutzungsmöglichkeiten -> http://www.podcast.de/)
hier mal die erklärung aus der wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/PodcastingPodcasting ist das Erstellen und Verteilen von diskreten, herunterladbaren Mediendateien. Typischerweise werden MP3-Dateien auf einem Computer hergestellt und dann auf einen Webserver im Internet veröffentlicht. Mittels einer Weblogsoftware wird ein RSS 2.0 Feed mit sogenannten "enclosure tags" immer dann aktualisiert, wenn eine neue Datei veröffentlicht wird.
Mit speziellen RSS-Aggregatoren (Podcasting-Clients) können Nutzer diese RSS-Feeds abonnieren. Der Podcasting-Client lädt automatisch die in den "enclosures" verlinkten Mediendateien herunter und legt sie z.B. auf einem MP3-Player ab, auf dem er auch einen Playlisteneintrag erstellt.
Der Begriff "podcasting" kommt vom englischen Wort "broadcasting" (etwa: "Senden" o.a. "Rundfunk") und dem weit verbreiteten MP3-Player iPod.
Podcasting basiert auf einer Idee von Adam Curry. Es ist etwa seit September 2004 im Internet verbreitet.
da es podcasting erst seit ein paar monaten gibt, ist das angebot noch nicht sehr groß und ich konnte zumindestens unter den wenigen deutschen podcasts (für mich) nichts interessantes finden
ich denke aber mal mit der zeit wird das angebot recht stark ansteigen und es werden früher oder später einige interessante sachen dabei sein
englisches podcast verzeichnis: http://www.podcast.net/
deutsche podcasts: http://www.pochoirs.de/reblog/directory/index.php & http://www.podcast.de/
ansonsten findet ihr genug links in dem blog artikel oder auf der wikipedia seite