Port 139

  • Themenstarter Themenstarter alienmoon
  • Beginndatum Beginndatum
A

alienmoon

Guest
Hallo Leute!!!!

Folgendes, ich bekomme andauernd irgendwelche angebliche Systemmails über den "offenen" PORT 139 !!!!!!!!!
Wie kann ich das abstellen/verhindern , ich denke das das gar nicht gut ist und irgendjemand Blödsinn über den PORT machen kann.
Wer kann mir da weiterhelfen, einen Tip geben.
Es wird von mal zu mal mehr und NERVT!!!!!!!!
Habe WIN XP und als Antivirenprogramm PANDA TITANIUM <- weiß nicht ob das relevant ist??????
Also Leute- für eure Hilfe bedanke ich mich im voraus!!!
In diesem Sinne MFG alienmoon
 
Port 139??? Wenn ich mich recht erinnere, ist das doch der emule/kazaa/ähnliches-Port??? Wenn du mit den Progs arbeitest, solltest du den offen lassen.
 
Hallo.

Hatte (denke ich) das gleiche Problem.
Schau mal hier

Ich habe einfach den Nachrichtendienst ausgemacht wie es von Posidron empfohlen wurde...
 
Hallo,

die Ports 135 - 139 sind Ports die für Microsoft Netzwerkdienste (RPC , NetBIOS usw. benutzt werden z.B.: für Freigegeben Dateien , Netzwerkumgebung et cetera ).

Dazu immer gut : www.portliste.de


Regards,

CubiC
 
Du kannst den Port durch eine Personal-Firewall sperren lassen. Nähere Infos dazu findest du unter board.protecus.de .

Du könntest auch "netbios-ssn" was für 139/TCP/UDP zustänig ist abschalten. Näher Infos an der Oben genannten Adresse.

mfg p2k
 
würd dringend empfehlen das netbios bei WinXP oder generell bei win zu deinstallieren! oder Wenns benötigt würd die Ports 137 - 139 Protokoll tcp zu blocken! Da mann ansonsten eine Tür offen läßt zu seinem system, was dem Angreifer Einblick auf die Platte gewährt und auch die möglichkeit gibt eventuell Daten zu ändern, zu Drucken oder zu Faxen.

MfG Little
 
Schon mal an eine Restriktive RechteVerteilung inkl WS-Begrenzung gedacht?

btw: netbios-ssn (139) reicht meist aus, da die netbios-freigaben hierrüber laufen.

mfg p2k
 
schon mal darüber nachgedacht, dass dies nur ein dämlicher versuch von musikindustrie & Co ist, Kazaa-user u.Ä. dazu zu bringen, den port zu sperren und somit mit filesharing aufhören?
 
Zurück
Oben