Port 80 dynamisch öffnen/schließen

Hallo,
ich hätte da mal eine Frage und zwar:
Da ich zuhause webentwicklung betreibe habe ich natürlich einen Lokalen Server installiert nun habe ich mir einen DynDNS accout zugelegt und möcht das man auch von aussen auf meinen Server zugreiffen kann.So weit alles kein problem das geht alles nur jetzt stellt sich mir die Frage "Port 80?".
Ich habe nicht das bedürfniss die "tür" speerangelweit aufzuhalten für jeden der an meinen rechner will.
Da habe ich mir gedacht "mach ich den port halt nur auf wenn der server an ist"
tjoa nur langsam wirds nervig.
Kennt einer vielleicht ein programm das die windows firewall einstellungen (jaja ich weiss schande über mein haupt aber mir reicht die) bearbeiten kann? so das der port autmatisch mit dem start von xampp geöffnet bzw geschlossen wird?

Greetz
Epic
 
Solang kein Server auf Port 80 läuft is der Port eh zu, brauchst also nix zu schließen.

Die Firewall is eigentlich dafür da alle >offenen< Ports zu blocken, die du nicht ausdrücklich offen haben willst!

Gruß
 
Hallo,
also im Apache kann man in der Config Datei angeben, was er horchen solll.

Es gibt da einmal 80 (alle IPs auf Port 80), aber dies kannst du auch so anpassen: 127.0.0.1:80 (nur noch localhost Port 80).
(In der httpd.conf unter 'Listen ...')

Du erstellst zwei config Dateien, einmal mit 80 und einmal mit 127.0.0.1:80, und dann baust du einen kleines Prog., welches die entsprechende Config Datei lädt (also die nicht benötigte umbenennt, die andere dann in httpd.conf umbenennt und dann den Apache neu startet).
 
Der Port wird eh automatisch beim Start von Xampp geöffnet und geschlossen, wenn Xampp nicht mehr läuft. Wo nichts lauscht, ist auch nichts offen, d.h. solange keine Applikation an dem Port lauscht, gibt's nichts anzugreifen und somit auch keine Sicherheitslücke. Das ist u.a. der Grund, warum eine Firewall auf einem ordentlich eingerichteten System nicht notwendig ist, wenn man nicht gerade Portforwardings, Routing o.ä. machen will.
 
Zurück
Oben