port-block umgehen

hi,
ich bin zu zeit im ferienjob in einer Softwarefirma tätig die über ein Netzwerk mit 34MB/sec. download-rate verfügt. dummer weiße sind alle ports geblockt, außer die die gebraucht werden, somit auch die von kazaa, emule, edonkey, . . . Gibt es eine möglichkeit kazaa auf einen anderen port zu legen oder sowas??? oder das ganze irgendwie anders zu umgehen? wär doch echt schade wenn man so einen zugang nicht mal ausnutzen könnte.
MFG
 
Die Client-Ports kannst du ja in den jeweiligen Programmen eingeben. Einfach unter 'Optionen' suchen. *verzweifeltbin*
 
hm

also im kazaa media desktop version schieß mich tot gibts unter optionen eine registerkarte "Firewall" und da kann man einen port für "incomming connections" eingeben. Meinst du das? aber er muss sich ja auch connecten und da braucht er doch einen anderen port oder?
 
Original von matrixII
hi,
ich bin zu zeit im ferienjob in einer Softwarefirma tätig die über ein Netzwerk mit 34MB/sec. download-rate verfügt.

Ich werd das dumme Gefuehl nicht los das du MegaByte mit MegaBit verwechselst.

dummer weiße sind alle ports geblockt, außer die die gebraucht werden, somit auch die von kazaa, emule, edonkey, . . .

Und das wird auch seine Gruende haben. Die Leitung wird sicherlich nicht dem Zweck dienen mit privaten P2P ausgelastet zu werden und Traffic kostet Geld (vom Schaden mal abgesehen den Urheberrechtsprobleme noch zusaetzlich anrichten koennen.)

Gibt es eine möglichkeit kazaa auf einen anderen port zu legen oder sowas???

In der Software sicherlich. Das bringts dir aber wenig, da zu 98% von einer prohibitiven Sicherheitspolitik ausgegangen werden kann. Ausserdem wird hoechstwarscheinlich masq oder NAT zum Einsatz kommen womit du ohne entsprechende Konfiguration am Router/Bastion-Host sowieso keine hohe ID bekommst.

oder das ganze irgendwie anders zu umgehen? wär doch echt schade wenn man so einen zugang nicht mal ausnutzen könnte.
MFG

Du kannst dich mit dem Admin unterhalten.

Entweder bekommst du eine Absage, weist woran du bist und und kannst, genau wie wenn du nicht fragst, fuer alles was du an Schaden verursachst haftbar gemacht werden. (Du verursachst Schaden wenn du die Sicherheitspolitik umgehst/aushebelst) Die Chance erwischt zu werden ist dank Logdateien entsprechend hoch. (warscheinlich)

Oder du bekommst bis zu einem Limit eine Zusage und mutmasslich mehr Handlungsmoeglichkeiten. (unwarscheinlich)
 
also so gesehen hast du ja recht.
ich meine MBit war nur zu faul "it" zu schreiben (alter abkürzungswahn).
naja die andere möglichkeit wäre dass ich meinen rechner an einen dieser stand-alone switches anschließ die werden nicht von der firewall gefiltert aber da müsst ich mir aus der datenbank erst wieder die ganze daten holen von wo nach wo das kabel geht und so das ist umständlich. trotzdem danke für eure antworten.
 
Machs doch daheim...
Wie ZoDa schon sagte, das kostet die Firma alles Geld und grosse Firmen (und deren Anwaelte) sind da recht ungehobelt und neigen zu Anzeigen. Viel Spass noch...
Immer der selbe Kram *langweil*
 
Zurück
Oben