Port-Speed Limiter

hallo! kennt jemand von euch ein Programm mit dem man die Geschwindigkeit eines bestimmten Ports unter Windows beschränken kann? unter Linux funktioniert das aber ich weiß nicht wie das unter Windoof funktionieren soll.
 
Hallo,
ich hab noch nie von so einem Programm gehört....
kann mir auch nicht vorstellen das es so etwas gibt...
bzw. wie funzt das unter Linux?
 
Das Linux-Zauberwort ist Quality of Service :)

Wenn du nen alten PC rumstehen hast: bau dir nen hardwarerouter mir Fli4l und nutze das OPT packet, wie in Thread3735 beschrieben. Dann geht es ganz einfach...

Der Fli4l ist im übrigen in 10 minuten einsatzbereit und braucht nur einen PC mit minimalkonfiguation. Du kannst gar auf Monitor, Maus und tasta verzichten und sie abklemmen / abziehen
 
jap danke! wie das unter linux geht, stand auch ganz gut beschrieben in der C't. Das Problem ist..mein derzeitiges DSL-Modem ist ein USB Modem. Das funzt da nicht so richtig unter linux...(oder ich weiß nich wie) aber ich habe ja schon vor ca. 'nem Monat 'n Modem bei Ebay ersteigert. Das dumme ist nur, dass ich's bis jetzt noch nicht habe :( Das war ein Teledat 300 LAN. Wenn ich das habe, setze ich das dann ein...aber erstmal haben...
aber zurück zum Thema....es weiß also niemand so richtig, wie das unter windows funzt? Ich habe zwar 'n programm gefunden... einfach bei google eingeben: "bandwitdth limiter" und da findet es eins. aber da kommt immer 'ne Fehlermeldung.
 
bzw. wie funzt das unter Linux?
Das ganze funktioniert über Paketfiltermechanismen. Iptables verfügt über eine sogenannte Manglechain. Sämtliche Pakete die durch diese Regelkette gehen können auf bestimmte Merkmale (Port, TTL etc.) geprüft werden. Enthält ein Paket nun ein bestimmtes Merkmal so wird es markiert und anhand dieser Markierung ensprechend priorisiert.

Ansonsten möchte ich mal darauf hinweisen das es einen wesentlich höheren Lerneffekt hat eine richtige Distrubition zu verwenden. Vorrausgesetzt man will das ganze nicht unbedingt von Diskette laufen lassen.
 
Zurück
Oben