powernowd und AMD64 ???

hallo
ich habe ein Notebook mit einem AMD64 3000+ der mit 1,8 GHz arbeitet. Dieser Prozessor ist ja bekanntlich nicht gerade ein Stromsparer, meine Frage ist kann man ihn runtertakten?? wenn ja wie? ich benutze Ubuntu Breezy(5.10) da ist das tool powernowd standart mäßig drauf, jedoch macht der nix mit meinem CPU.
Ich vermute ich habe nicht das richtige Kernel modul, bevor ich jedoch anfange mit dem kernel rumzuspielen wolte ich erstmal wissen ob man diesen CPU überhaupt runtertakten kann.(klingt komisch ist aber so :D )
bei "cat /proc/cpuinfo" steht immer 1,8 GHz, außerdem steht da was von "stepping 10" was heist das??

thx@all
ben
 
Hallo,

meines Wissens kannst du eine Standart Desktop CPU nicht einfach runtertakten,
dieses Feature ist den sogenannten "mobile" CPUs vorbehalten (diese heissen dann auch AMD Mobile ...) , um Strom zu sparen und laufzeit zu gewinnen.

mfg yp
 
Doch, das geht auf jeden Fall. Schau dir unter Linux mal das Paket "powernowd" an, damit sollte es eigentlich möglich sein, ein gescheites Speedstepping hinzukriegen.
 
Hab einen AMD 3500+ als Desktop-PC hier stehen. Bei dem funktioniert die Einstellungen des Takts einwandfrei. Habe allerdings MandrivaLinux installiert. Dort war lediglich powernowd und lm_sensors nötig. Seitdem läuft die CPU mit 1,1Ghz und geht auf maximal 2,2 GHz hoch wenn ich mal etwas mehr Power benötige.
 
@Voodoo genau das ist doch mein Problem. Ich bekomme powernowd nicht hin
es kommt folgend Fehlermeldung

powernowd: PowerNow Daemon v0.96, (c) 2003-2005 John Clemens
powernowd: Found 1 cpu: -- 1 thread (or core) per physical cpu
/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/cpuinfo_max_freq: No such file or directory
 
Hmm, seltsam. Sieht mir fast danach aus als ob bei deinem Kernel etwas fehlen würde.
Was für einen Kernel hast du denn grade am laufen? Standard oder selber kompiliert? Wenn letzteres zutrifft, muss imho die Option " CPU Frequency scaling" aktiviert sein.

Ich habe diesen ganzen Speedstepping-Kram aber auch noch nicht selber ausprobiert, d.h. keine Gewähr auf die Angaben :P

//edit: Sorry, für die Wiederholung, ich sehe grade dass du in deinem ersten Beitrag ja schon vermutet hast dass mit dem Kernel etwas nicht passt...
 
Ich würde an dener Stelle einfach mal probieren, einen neuen Kernel mit den benötigten Optionen zu kompilieren. Du kannst ja als Basis die Config von deinem jetzigen Kernel übernehmen und dann nur doch die Optionen für Speedstepping hinzufügen.
 
Zurück
Oben