Servus,
seit ein paar Wochen überlege ich, wies zu Hause weiter gehen soll. Bei uns leben mehrere Menschen unter einem Dach und es stehen ein paar neue Rechner an (3 an der Zahl). Jetzt kahm mir die Idee auf ein Thin Client System zu setzen. Das ganze ist ja nichts neues und wohl die älteste Art für die Computerplatzgestaltung in der IT-Branche
Bei Siemens stieß ich auf den Futro Serie, die mich sehr begeistert. Zudem gibt es ein paar schöne Artikeln zur Virtualisierung im Netz. Das ganze ist für mich sehr interessant und vielleicht würde ich auch diesen Schritt wagen, wenn da nicht das eine große Problem der Virtuallisierung schon gelösst währe.
Die 3D Unterstützung. Nvidia bietet bereits ein schönes Paket für Remotegrafik an, doch irgendwie kann ich das ganze nicht kombinieren.
Was suchen wir:
- eine zentrale Recheneinheit für Officeanwendung (OpenOffice, MS Office)
- Virtuallisierung, da Linux (mind 1x) und Windows Vista (2x) verfügbar sein soll
- Unterstützung für Bildbearbeitung Gimp und Photoshop
- 3D-Leistung für Spiele (die auf dem Markt sind mit beschränkten Einstellungen) und Blender
So, wir haben ein oberes Budget festgelegt und ich suche nun nach einer Möglichkeit das ganze umzusetzen.
Wer von euch hat schon Erfahrungen im Virtuallisierungsbereich gemacht?
Welche Möglichkeiten gibt es auf dem Markt zur Zeit und im nächsten halben Jahr?
In wie weit hat VMWare die 3D-Unterstützung umgesetzt?
Welche Serversysteme gibt es mit einer akzeptablen Grafikleistung?
Fast alle Informationen die im Web verfügbar sind richtet sich an Firmen bzw. Enterprise-Anwendungen. Weswegen ich fast keine Informationen finden konnte und würde mich über ein paar Informationen freuen
MfG,
Thomas
P.S.: Crosspost mit MySharp.de
seit ein paar Wochen überlege ich, wies zu Hause weiter gehen soll. Bei uns leben mehrere Menschen unter einem Dach und es stehen ein paar neue Rechner an (3 an der Zahl). Jetzt kahm mir die Idee auf ein Thin Client System zu setzen. Das ganze ist ja nichts neues und wohl die älteste Art für die Computerplatzgestaltung in der IT-Branche

Bei Siemens stieß ich auf den Futro Serie, die mich sehr begeistert. Zudem gibt es ein paar schöne Artikeln zur Virtualisierung im Netz. Das ganze ist für mich sehr interessant und vielleicht würde ich auch diesen Schritt wagen, wenn da nicht das eine große Problem der Virtuallisierung schon gelösst währe.
Die 3D Unterstützung. Nvidia bietet bereits ein schönes Paket für Remotegrafik an, doch irgendwie kann ich das ganze nicht kombinieren.
Was suchen wir:
- eine zentrale Recheneinheit für Officeanwendung (OpenOffice, MS Office)
- Virtuallisierung, da Linux (mind 1x) und Windows Vista (2x) verfügbar sein soll
- Unterstützung für Bildbearbeitung Gimp und Photoshop
- 3D-Leistung für Spiele (die auf dem Markt sind mit beschränkten Einstellungen) und Blender
So, wir haben ein oberes Budget festgelegt und ich suche nun nach einer Möglichkeit das ganze umzusetzen.
Wer von euch hat schon Erfahrungen im Virtuallisierungsbereich gemacht?
Welche Möglichkeiten gibt es auf dem Markt zur Zeit und im nächsten halben Jahr?
In wie weit hat VMWare die 3D-Unterstützung umgesetzt?
Welche Serversysteme gibt es mit einer akzeptablen Grafikleistung?
Fast alle Informationen die im Web verfügbar sind richtet sich an Firmen bzw. Enterprise-Anwendungen. Weswegen ich fast keine Informationen finden konnte und würde mich über ein paar Informationen freuen

MfG,
Thomas
P.S.: Crosspost mit MySharp.de