Problem beim Hochfahren

Hey Leute,

also Problem is folgendes : Ich habe versucht Ubuntu zu installieren auf meinem Dell PC (scheiß dell pc) es hat nicht funktioniert deshalb wollte ich ubuntu deinstallieren. Das hat aus einem unerklärlichem Grund auch nicht geklappt deshalb habe ich den Ordner einfach gelöscht mit Killbox. Aber nun wenn ich Vista hochstarte sieht es bei mir so aus :

Windows Vista
Ubuntu
Ubuntu
Ubuntu

Und eins sol ich auswählen aber das nervt also kann mir jemand sagen wie ich die ganzen Ubuntus wieder wegkriege?
 
Also deine Beschreibung finde ich persönlich sehr unverständlich!

Vermutlich sollte der Tip mit dem MBR bereits dein Problem lösen, aber gib dir bitte beim nächsten Mal mehr Mühe, dein Problem zu beschreiben.

Dazu zählt z.B., was du genau gemacht hast, wo welche Meldungen angezeigt werden, wenn du dich auf diese beziehst...

Teilweise könnte es nämlich auch hilfreich sein, wie du darauf gekommen bist, dass die Installation nicht funktioniert hat. -> Fehlermeldung? Welche?

Gleiches gilt für die Deinstallation. Was hast du dann genau gelöscht? Soweit ich mal schnell mit Google finden konnte, ist Killbox z.B. eine Windowsanwendung. Da du von Windows (unter normalen Umständen) nicht auf Linuxpartitionen zugreifen kannst, frage ich mich hier z.B., was du denn nun gelöscht hast (also welchen ordner).

Dann kommt da natürlich noch deine OS-Auswahl. Weißt du da, ob das vom Linux-Bootloader kommt oder hast du da irgendwas gemacht, dass du dein Ubuntu über den Vista-Bootloader hast laden lassen (ist nämlich auch möglich).

Umso genauer und verständlicher deine Angaben sind, desto eher bekommst du (gerade bei komplizierteren Problemen) hilfreiche Tips
 
Komisch

Ich glaub ich hab mich zu früh gefreut, mein Startmenü wird trotzdem so angezeigt

Windows Vista
Ubuntu
Ubuntu
Ubuntu
 
Also schaut her

Ich habe versucht Ubuntu zu installieren auf der Festplatte D: das hat irgendwie nicht hingehauen und ich wollte ubuntu wieder deinstallieren.
Aber es lies sich nicht deinstalliern.
Ich hab zwar auf deinstallieren geklickt aber es hat nicht funktioniert. Deswegen habe ich in meiner Festplatte D: den Ordner Ubuntu einfach gelöscht mit Killbox nun war er weg. Aber wenn ich meinen PC hochfahre habe ich 4 verschiedene Os´s zur Auswahl :

Windows Vista
Ubuntu
Ubuntu
Ubuntu

Wie kriege ich die drei Ubuntus da weg. Also ich möchte das mein PC den PC hochfährt ohne mir diese Auswahlmöglichkeiten zu geben.

Waren das genug Informationen?
 
Ich verstehe zwar nicht, wie du Ubuntu in einen Ordner installiert hast, aber dein Problem dürfte davon kommen, dass noch der GRUB Bootloader installiert ist.

Wie du den wieder runterbekommst kann ich leider nicht sagen, ich bin kein Linux-Crack... ich hatte damals einfach den kompletten Rechner neu gemacht ;)
 
Also grub würde ich hier an der stelle ausschließen, da das Wiederherstellen des MBR grub überschrieben hätte.

Der Vista-Bootloader ist umfangreicher als der von XP und ich vermute mal aus deiner Beschreibung, dass du die Installation auch direkt aus Windows heraus probiert hast?

Da der Vista-Bootloader keine boot.ini mehr hat, benötigst du hier ein extra Programm. Lade dir mal easybcd herunter und gucke mal, was da für Betriebssysteme aufgezählt werden.
 
Für die Zukunft: Will man auf einem Dell-PC Ubuntu installieren, muss man 1. die Alternate-CD verwenden und 2. Lilo als Bootloader einsetzen. In meiner Zeit bei blog.de hatten wir das Problem mit den Dells nämlich auch schon. Die Installation über den Windows-Installer Wubi, die du wahrscheinlich benutzt hast (dabei wird dann in ein Image installiert), kannst du auf Dells total vergessen.

Um den Grub wieder wegzubekommen, bootest du einfach ein Knoppix und wendest 'install-mbr' auf deinen MBR an. Beispiel, wenn der Grub auf der ersten SATA-Platte installiert ist: 'install-mbr /dev/sda'. Alternativ bootest du mittels UltimateBootDisk, einer Win98-Bootdiskette o.ä. wo das 'fdisk' von Windows dabei ist und nutzt 'fdisk /mbr' um wieder einen Windows-Bootblock einzusetzen.

Edit: Zu spät.
 
und falls du nochmal versuchen willst, ein Linux zu installieren, dann lass einfach ein wenig unpartitionierten Platz auf der Festplatte und lass den Installer selbst den Platz zuordnen.

(und dann nutz den "normalen" Installer, indem du von der CD startest und dann installierst)

Deine Aussage "Ich habe versucht Ubuntu zu installieren auf der Festplatte D: das hat irgendwie nicht hingehauen" und "deshalb habe ich den Ordner einfach gelöscht" klingt für mich nämlich fast so, als hättest du versucht, Linux auf einer FAT32 oder NTFS-Partition zu installieren.

Linux hat jedoch eigene Dateisysteme (ext2, ext3, reiserfs,...), welche im Gegensatz zu NTFS und FAT32 die Unix-Dateirechte unterstützen und ich bin mir nicht sicher, in wie weit Ubuntu ohne diese Dateirechte laufen kann...
(und wenn doch, dann zumindestens keineswegs sicher... was für ein Spaß, wenn jeder einfach so auf /etc/shadow zugreifen kann :D )
 
Zurück
Oben