Als erstes: Bitte keine Posts der Marke "RTFM!!!!111elf", ich habe mir im Vorfeld die Handbücher durchgelesen, während der Installation auch alles befolgt etc.
Zuallererst die Aufteilung meiner Festplatten:
Ich habe auf meinem System problemlos Gentoo installiert (natürlich auch fleißig RTFM'elt), bis zu dem Punkt, ab dem der Bootmanager zum Einsatz kommt.
Hab' streng nach Handbuch emerge grub gemacht, eingerichtet, config-File geschrieben, bis dann halt der Zeitpunkt für den obligatorischen reboot kam.
Das letzte was ich sehe ist erst mal "Loading GRUB" (so ähnlich), dann kommt erstmal nur ein blinkender Cursor.
Drücke ich nun Enter, kommt ein bisschen Text, der hauptsächlich aussagt, dass er den Linux-Kernel nicht finden konnte.
Nach nochmaligem Tastendruck gelange ich in ein von Grafikfehlern enstelltes Menü, wobei ich grade so die zwei Optionen "Gentoo 2.6.5" und "Windows XP" erkennen kann, die ich auch eingerichtet habe.
Wähle ich hier XP aus, fängt das ganze Spielchen mit dem (fast) leeren Bildschirm und dem blinkenden Cursor von vorne an.
Daraufhin hab' ich zuerst mit den PMagic Rescue Discs gestartet, die mir melden, dass die Partitionstabelle von der Windows-Partition, auf der ja auch mein MBR liegt, beschädigt sei.
Folglich hab' ich dann mit der Reperaturkonsole von Windows meinen MBR überschrieben sowie die Partitionstabelle der einen Platte neu schreiben lassen.
Danach konnte ich Windows wieder uneingeschränkt booten, stehe nun aber vor dem Problem, wie ich GRUB zum laufen kriege.
Ich habe die Angaben des Gentoo-Manuals befolgt und mir eine angepasste Config-Datei erstellt, die nun leider nicht viel getaugt hat.
Meine Fragen so weit:
1. Ist das von der Partitionsaufteilung OK? (Arg viele Partitionen;Gentoo auf sekundärer Platte)
2. Setzt voraus, dass Frage 1 mit Ja beantwortet werden kann:
Kann mir jemand eine Konfigurationsdatei für GRUB schreiben / Mir einen Anstoß (eher Tritt) in die richtige Richtung geben?
Zuallererst die Aufteilung meiner Festplatten:
1. Windows XP (NTFS)
2. Daten (NTFS)
Mein Problem ist folgendes:1. Daten (NTFS)
2. Daten (NTFS)
3. Backups (NTFS)
4. kl. Partition, um Daten auszutauschen (FAT32)
5. Linux Swap
6. Linux System (ext3)
Ich habe auf meinem System problemlos Gentoo installiert (natürlich auch fleißig RTFM'elt), bis zu dem Punkt, ab dem der Bootmanager zum Einsatz kommt.
Hab' streng nach Handbuch emerge grub gemacht, eingerichtet, config-File geschrieben, bis dann halt der Zeitpunkt für den obligatorischen reboot kam.
Das letzte was ich sehe ist erst mal "Loading GRUB" (so ähnlich), dann kommt erstmal nur ein blinkender Cursor.
Drücke ich nun Enter, kommt ein bisschen Text, der hauptsächlich aussagt, dass er den Linux-Kernel nicht finden konnte.
Nach nochmaligem Tastendruck gelange ich in ein von Grafikfehlern enstelltes Menü, wobei ich grade so die zwei Optionen "Gentoo 2.6.5" und "Windows XP" erkennen kann, die ich auch eingerichtet habe.
Wähle ich hier XP aus, fängt das ganze Spielchen mit dem (fast) leeren Bildschirm und dem blinkenden Cursor von vorne an.
Daraufhin hab' ich zuerst mit den PMagic Rescue Discs gestartet, die mir melden, dass die Partitionstabelle von der Windows-Partition, auf der ja auch mein MBR liegt, beschädigt sei.
Folglich hab' ich dann mit der Reperaturkonsole von Windows meinen MBR überschrieben sowie die Partitionstabelle der einen Platte neu schreiben lassen.
Danach konnte ich Windows wieder uneingeschränkt booten, stehe nun aber vor dem Problem, wie ich GRUB zum laufen kriege.
Ich habe die Angaben des Gentoo-Manuals befolgt und mir eine angepasste Config-Datei erstellt, die nun leider nicht viel getaugt hat.
Meine Fragen so weit:
1. Ist das von der Partitionsaufteilung OK? (Arg viele Partitionen;Gentoo auf sekundärer Platte)
2. Setzt voraus, dass Frage 1 mit Ja beantwortet werden kann:
Kann mir jemand eine Konfigurationsdatei für GRUB schreiben / Mir einen Anstoß (eher Tritt) in die richtige Richtung geben?