Problem mit Blog (Tumblr) und Support hat nicht geholfen

  • Themenstarter Themenstarter Gelöschtes Mitglied 25977
  • Beginndatum Beginndatum
G

Gelöschtes Mitglied 25977

Guest
[FONT=Arial, sans-serif]Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Vor ein paar Jahren (genauer gesagt 2011) habe ich auf Tumblr zwei Blogs erstellt. Da man damals noch keine Nebenaccounts haben konnte, musste ich zwei getrennte Blogs machen, den einen (Blog A) mit einer E-Mail Adresse die ich öfters verwende, aber die andere habe ich extra für diesen Blog (Blog B) erstellt.
Blog A verwende ich noch immer, allerdings habe ich den Benutzernamen geändert. Blog B habe ich lange Zeit nicht verwendet und sowohl E-Mail Adresse als auch Passwort vergessen.
Auf einer Seite auf Blog B steht ein inaktiver Link zu meinem früheren Benutzernamen von Blog A, der damals genau so geheißen hat wie die dazugehörige E-Mail Adresse. Diese habe ich schon bei der Anmeldung verwendet.
Jetzt wollte ich Blog B wieder ins Leben rufen, aber da ich meine Zugangsdaten nicht mehr weiß, blieb mir nichts übrig, als mich von Blog A aus an den Support der Seite zu wenden.
Ich habe versucht, die Situation zu erklären und anfangs hat das ja noch gut funktioniert, aber leider wollten die dann immer mehr Dinge von mir wissen, von denen ich nicht weiß, ob ich sie ihnen geben kann.
Begonnen hat es mit der IP Adresse des Netzwerks, von dem aus ich Blog B zuletzt besucht hatte. Ich hab ihnen dann meine aktuelle Public IP Adresse geschickt (in der Hoffnung, dass sie die gemeint hatten), aber ich weiß nicht, ob das noch dieselbe ist wie 2011, weil mein Computer und Modem/Router getauscht wurden.
Als nächstes wollten sie wissen, ob auf Blog B ein Foto von mir wäre, dann solle ich den Link schicken und ein Foto von mir als Anhang, auf dem ich einen Zettel mit bestimmtem Text hochhalte. Auf Blog B war nur leider kein Foto von mit (der Blog war zu einem gewissen Thema und ich stelle auch nicht gerne Fotos von mir öffentlich ins Internet), ich habe aber dann trotzdem ein Foto von mir geschickt und auch die Situation mit dem inaktiven Link und meinem alten Benutzernamen von Blog A geschildert.
Ab da ging es dann bergab, weil ich nicht mehr wirklich wusste, was die von mir noch hören wollen. Die ganze Mail-Konversation war auf Englisch und sie wollten Dinge von mir wissen wie "your blog’s mobile posting email address" und ich solle auch von den mit Blog B verbunden Facebook und Twitter Accounts etwas posten (wobei solche nicht existieren, ich habe den Blog nie mit einer anderen Seite verbunden). Diese "mobile posting email address" hätte ich aber zum jetztigen Zeitpunkt nur herausfinden können, wenn ich Zugang zu Blog B hätte.
Ich habe dann schlussendlich eine E-Mail erhalten, in der mir mitgeteilt wurde, dass meine Antworten nicht korrekt gewesen wären und ich keinen Zugang zu meinem Blog erhalten würde. Ich könne mich aber gerne wieder melden, wenn ich die Informationen bereitstellen kann.
Ich bin jetzt schon ziemlich verzweifelt und genervt von der ganzen Sache, da ich ziemlich eindeutig beweisen kann, dass zumindest die beiden Blogs miteinander zu tun haben.
Auf Blog B hatte ich damals (2011) geschrieben: "please visit my personal blog, which is: [Link zu meinem alten Benutzernamen]"
Der alte Benutzername ist identisch mit der E-Mail Adresse von Blog A, von der ich auch das Support Team kontaktiert habe.
Meiner Meinung nach sollten die Betreiber der Seite auch sehen können, dass Blog A früher so hieß wie die E-Mail Adresse. Kann das stimmen?
Was kann ich noch tun, um zu beweisen, dass Blog B mir gehört?
Bitte helft mir, die Sache macht mich ziemlich fertig!
[/FONT]
 
Es geht darum, dich eindeutig zu identifizieren.
- Ein Link kann das nicht, genauso wenig, wie ein einfacher Benutzername, der mit der Email-Adresse identisch ist.
- Da es kein Bild gibt von dir auf beiden Blogs gibt, die von dir gepostet wurden, fällt diese Methode auch flach.
- Da sich deine IP vermutlich täglich ändert, kann diese auch nicht als Merkmal dienen.
- Da du deine Blogs nicht mit FB oder Twitter verbunden hast, fällt diese Identitifzierungsmöglichkeit ebenfalls flach.
- Du kennst deine eigenen Account-Informationen (z.B. diese Mobile Posting Email Address) nicht, was wiederum nicht besonders positiv für dich ist.

Es gab einfach bisher nichts, was dich identifiziert oder was zeigt, dass der Blog dir gehört. Daher ist die Antwort von Tumblr auch vollkommen korrekt. Im großen und ganzen bin ich erstaunt, mit welchem Elan Tumblr versucht, dich zu identifizieren. Normalerweise würde man dich mit "Pech gehabt" abstrafen.
 
Würde es mir denn helfen, wenn ich das Passwort wüsste, aber noch immer nicht die E-Mail Adresse? Ich hab nämlich eine Vermutung, aber kann es eben nicht ausprobieren wegen der fehlenden Adresse...
 
Ich nehme nicht an, dass das ausreicht, da ein Passwort für sich alleine gesehen ebenfalls kein Identitfizierungsmerkmal ist, sondern immer nur mit der zugeordneten Email-Adresse betrachtet werden darf. Es ist wie beim Rumpelstielzchen: Eventuell hats dir ja der Teufel gesagt - oder du hast es zufälligerweise auf einem anderen Weg mitbekommen. Man muss dabei die Wahrscheinlichkeiten abwiegen: "Da versucht jemand ohne Kenntnis des Benutzernamens eine Seite zu übernehmen" vs. "Der Benutzer hat seine Email-Adresse vergessen". Wie, denkst du, geht das aus? ;)
 
Okay, und wie kann ich beweisen, dass der Account mir gehört?
(Denken die ersthaft, ich schicke ihnen Bilder von mir wenn das nicht meiner ist? Echt jetzt?)
Haben die wirklich keinen Verlauf von meinen Profilaktivitäten, wo sie sehen können, dass Blog A so hieß wie es im Link steht zu der Zeit als der Link auf Blog B gesetzt wurde?
 
Haben die wirklich keinen Verlauf von meinen Profilaktivitäten, wo sie sehen können, dass Blog A so hieß wie es im Link steht zu der Zeit als der Link auf Blog B gesetzt wurde?

Den Link hätte doch auch ein anderer Administrator setzen können, oder nicht? ;)

Da ich weder dich, noch deine beiden Blogs kenne, kann ich dir deine Frage nicht konkret beantworten. Grundsätzlich lautet die Frage, die du dir stellen musst, immer: Was weiss/besitze/habe ich (an mir), was ein damaliger Admin nicht hätte wissen/besitzen/an sich haben können und was den Blog eindeutig mir zuschreibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh grad die Frage nicht wirklich, nur ich hatte damals Zugang zu dem Blog, also konnte nur ich ihn dort hinschreiben. Und ich bin überzeugt, dass die irgendwo alle Aktivitäten der Blogs aufzeichnen müssen und nachweisen können müssen, dass niemand Blog B seit damals bearbeitet hat, als ich noch einen anderen Benutzernamen auf Blog A hatte.

Ich wüsste auch jetzt nicht, was genau ich über Blog B sagen könnte, das niemand sonst weiß, sollen das jetzt technische Daten sein oder oder etwas über mich? Und wenn es etwas über mich ist, das dort nicht steht, wie soll der Support das dann überprüfen?
 
Die haben garantiert irgendwo Backups, aber die werden wegen einen (und verzeih mir das bitte) unbekannten, vergesslichen Autor nicht alte Backups wühlen.

Es wurde ja mehr als genug von Tumblr unternommen dir zu helfen.

Warum nutzt du nicht die Passwort vergessen funktion und schaust wo sie ankommt?
 
Ich versteh grad die Frage nicht wirklich, nur ich hatte damals Zugang zu dem Blog, also konnte nur ich ihn dort hinschreiben.

Versetz dich doch in die Lage des Supports: "Da behauptet jemand, dass ihm/ihr ein bestimmter Blog gehört. Wie können wir am besten herausfinden, ob er/sie wirklich der/die ist, für den/die er/sie sich ausgibt?".

Die Antwort deines Gegenübers: "Nur ich hätte damals diesen Link setzen können, weil ich der einzige war, der Zugang zum Blog hatte."

Ehrlich, würdest du dem- oder derjenigen glauben? :rolleyes:

Es geht nicht darum, ob es ein technisches Detail ist oder nicht. Es geht darum, dass du zeigst, dass du etwas weisst oder besitzt oder an dir hast, was sonst keiner wissen, besitzen oder an sich haben kann und was dir den Blog eindeutig zuschreibt.
 
Warum nutzt du nicht die Passwort vergessen funktion und schaust wo sie ankommt?

Ich hab die E-Mail Adresse damals extra für den Blog erstellt und ich weiß nicht mehr, wie sie hieß... Wenns eine "E-Mail Adresse vergessen"-Funktion gäbe, wär ich schon längst wieder eingeloggt, weil ich das Passwort ja weiß.


Die Antwort deines Gegenübers: "Nur ich hätte damals diesen Link setzen können, weil ich der einzige war, der Zugang zum Blog hatte."

Ehrlich, würdest du dem- oder derjenigen glauben? :rolleyes:

Wenn ich dort sitze und nachschauen kann, ob da immer dieselbe IP Adresse oder was weiß ich diesen Blog bedient hat, dann würde ich schon glauben, dass da auf jeden Fall nur eine Person den Blog bedient hat. Und wenn mir eben die Person, mit der ich grade darüber schreibe, sagt, dass da nur eine Person sich immer eingeloggt hat, dann ja, ich würde ihr wahrscheinlich glauben.


Es geht nicht darum, ob es ein technisches Detail ist oder nicht. Es geht darum, dass du zeigst, dass du etwas weisst oder besitzt oder an dir hast, was sonst keiner wissen, besitzen oder an sich haben kann und was dir den Blog eindeutig zuschreibt.

Ja, und ich wüsste halt gerne, was das genau sein kann, das ich an mir habe oder weiß.
 
"E-Mail Adresse vergessen"-Funktion gäbe,

und bei Angabe eines richtigen Passwortes, fahren Tumblr Supportmitarbeiter raus und gehen zu jeden der das selbe Passwort benutzt einen Zettel mit einer E-Mailadresse persönlich in die Hand? :rolleyes:


Was spricht denn dagegen einfach den Blog neuzumachen und das ding als "Lehrgeld/Lehrzeit" zu verbuchen?
 
Ich würde einfach gern den Benutzernamen behalten können und die Sache dann einfach richtig machen, Quellen von den Bildern angeben und so. Ich hatte ja damals Leute, die sich dafür interessiert haben und dem Blog auch gefolgt sind. Falls die noch da sind, würd ich gerne auf sie zurückgreifen können.
Im Moment nervt mich die Sache nur einfach schon so sehr, das ich den Blog am liebsten löschen würde, nur nicht mal das kann ich machen...
 
Könntet ihr mir eventuell Tipps geben, welche Art von Informationen ich über diesen Blog noch haben könnte? Ich weiß nicht wirklich, welche Art von technischen oder persönlichen Details mir in der Sache weiterhelfen...
 
Sie haben schon alle relevanten Daten abgefragt mit denen du dich identifizieren
hättest können. Du konntest nichts davon liefern. Wenn du also nichts auf ihren
Servern hinterlassen hast von dem nur du etwas wissen kannst, dürfen sie dir
keinen Zugang gewähren.
Also versuch dich an die Mailadresse zu erinnern mit der du dich registriert hast.
Vielleicht hast du ja irgendwo eine Sicherung der Bestätigungsmail(des Accounts),
evtl. einen Ausdruck.
Ansonsten wird noch kaum jemand den Blog beobachten, wenn schon so lange
nichts mehr geschrieben wurde.

Gruss
 
Zurück
Oben