Problem mit Fritzbox

Ahoi, habe bei mir Suse 9.1 drauf und eine Fritzbox die als Router über USB angeschlossen ist. Habe versucht einen Internetzugang mit Hilfe der Anleitung hier http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/index.php?portal=Linux herzustellen. Was aber nicht geklappt hat weil ab Punkt sieben es nicht mehr mit meinem Dialog übereingestimmt hat. So die Fritzbox an sich ist nur über die IP-Adresse erreichbar. Wenn ich sie über fritz.box erreichen will kommt "Unbekannter Rechner fritz.box". Habe als Nameserver die beiden Adressen von Tiscali eingetragen "195.185.185.195" und "62.26.26.62" und als Gataway die IP-Adresse der Fritzbox "192.168.178.1" eingetragen. Hat aber nicht geholfen. Weiß jemand Rat ?

Achso die Fritzbox ist an sich schon für den Internetzugang eingerichtet und mit einer Knoppix CD funktioniert das auch ohne Probleme. Einfach gestartet Mozilla an und losgesurft.
 
Zu deinem USB-Ding kann ich nix sagen, das hab ich noch nie so gemacht. Ich bevorzuge ganz normales LAN. ;)

Aber du musst unter Suse als Primärer Nameserver die IP deines Routers eintragen. Und Sekundärer Nameserver kannst du weglassen.
Das könnte evtl das ganze Problem schon lösen...

Falls nicht kann ich dir evtl noch mit deinem Problem helfen dass die Fritzbox nur über die IP zu erreichen ist:

Öffne mal als root die Datei /etc/hosts und trage dort die IP deines Routers und fritz.box ein (einfach in eine neue Zeile schreiben)...
IP DES ROUTERS fritz.box
Das müsste dieses Problem beheben... ;)
 
Bist du nach dieser Anleitung vorgegangen?

Da steht nämlich noch:
Hinweise: Unter SUSE LINUX 9.0 kann jeweils nur ein Ethernetadapter auf DHCP stehen, sollten Sie über eine weitere Netzwerkkarte verfügen, vergeben Sie für diese eine feste IP-Adresse. Andernfalls kann es zu Problemen bei der Namensauflösung kommen (vgl. /etc/resolv.conf). Falls die Leuchtdiode "USB" an der FRITZ!Box jetzt nicht leuchtet. muss eventuell das Hotplug Subsystem neu gestartet werden, da nicht immer sofort alle Änderungen übernommen werden können.

Und welche Fritzbox hast du? Läuft die Fritzbox als Router oder als Modem?

Was passiert wenn du Google anpingst?

ping google.de
ping 216.239.59.104

Und kannst du Google über die IP-Adresse im Broweser aufrufen (http://216.239.59.104)?
 
Original von m1ndless
Bist du nach dieser Anleitung vorgegangen?

Da steht nämlich noch:
Hinweise: Unter SUSE LINUX 9.0 kann jeweils nur ein Ethernetadapter auf DHCP stehen, sollten Sie über eine weitere Netzwerkkarte verfügen, vergeben Sie für diese eine feste IP-Adresse. Andernfalls kann es zu Problemen bei der Namensauflösung kommen (vgl. /etc/resolv.conf). Falls die Leuchtdiode "USB" an der FRITZ!Box jetzt nicht leuchtet. muss eventuell das Hotplug Subsystem neu gestartet werden, da nicht immer sofort alle Änderungen übernommen werden können.

Scheiße wie heißt es so schön wer lesen kann ist klar im Vorteil . Ich mach da ewig rum und sehe das nicht. Danke dir.
 
Zurück
Oben