Problem mit Netzwerkkarteneinrichtung

Hallo!

Ich hab ein Problem mit meinem SuSE Linux 7.2 Professional.
Ist es wirklich so, dass ich nur Netzwerkkarten mit dieser Distribution benutzen kann, die dort in YAST vorgeschlagen werden? Ich meine, dass sind ja nur 3 Hände voll und wieviele Karten gibt es wohl auf dem Markt. Ich habe 2 Stück: eine USB Teledat Fast Ethernet und eine stinknormale PCI Fiber line FL-1960TX. Muss ich mir jetzt also noch ne 3. holen die unterstützt wird oder kann man die auch irgendwie manuell konfigurieren? Und wie kann ich feststellen, dass sie funktioniert (das sie erfolgreich installiert wurde)? Als ich SuSE installiert hab, hat er bei der Hardwareerkennung beide nicht erkannt.
Ich hab mir wirklich schon einige Sachen über Linux und Netzwerkkarten durchgelesen aber mein Problem wurde damit noch nicht gelöst. Die Bücher die bei Linux dabei waren sind auch eine Frechheit, wie ich finde, besonders wenn man sagt, SuSE sei was für "Linuxeinsteiger". Naja, hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Mfg Thomas.
 
http://sdb.suse.de/ <--da mal nach deinen Karten suchen.

Klar kannst du Karten instalieren die nicht in YaST aufgelistet sind, diese müssen aber entweder per Modul über den Kernel ladbrar (oder direkt übern Kernel) ladbar sein.
Dein letzter Abschnitt klingt ja fast so als ob du der Meinung bist als ob SuSE nichts für Linux Neulinge sei, naja erstens hast du die Professional Version, wobei ich denke, dass der Unterschied nicht alzu extrem zur anderen ist. Aber wenn du meinst , SuSE sei "schwer" dann probier doch mal Slackware oder Debian aus.
 
Danke für den Link.
Das SuSE Linux schwer ist, will ich generell ja gar nicht behaupten, nur dass die Benutzerhandbücher nicht besonders gut sind. Z.B. wird dort im ersten Kapittel was über Hardwareerkennung und YAST2 gesagt: "Dann starten sie YAST2..."
Wie aber soll ich wissen, wenn ich mit diesem OS vorher noch nie was zu tun hatte, wie oder wo ich YAST2 starte?? Natürlich wird den meisten das klar sein, soll ja auch nur nen Beispiel sein...

Gruß Thomas.
 
ist die "PCI Fiber line FL-1960TX" eine gigabit karte?? von denen werden stadnardmässig noch nicht alzuviele unterstützt...schau doch mal auf der herstellerseite nach, ob es dort einen treiber (bzw ein "kernel-modul") hat.
und 2tens: ist die "USB Teledat Fast Ethernet" ein usb adapter der aus einem usb anschluss ein ethernet anschluss macht??? oder warum hat es die 3 buchstaben "usb" in der beschreibung???
 
@SPaRXLi

Tipp doch einfach mal auf der shell yast2 ein und man
siehe und staune, da ist auch schon yast2 da!
Wenn Deine Karte nicht durch Linux unterstützt wird,
such die erstmal die genaue Bezeichnung der Karte mit
Chipsatz etc. heraus! Und dann schau in der Hardware-
SupportDatenbank auch mal unter dem Chipsatz nach!

MfG Rushjo
 
Zurück
Oben