Probleme beim Starten des PC's

Hi,

ich habe ein etwas "seltsames" Problem mit meinem PC. Wenn ein Gewitter im anrollen ist, ziehe ich meistens den Stromstecker sicherheitshalber raus (wenn PC abgeschalten ist natürlich), da in unserer Region öfters Blitze einschlagen.
Sobald ich jetzt, am Morgen darauf oder so, den Stromstecker wieder einstecke und den PC starten will so passiert nix. Es dreht sich maximal der Lüfter eine halbe Runde und das wars dann. Wenn man den PC eine Weile in Ruhe lässt, und dann wieder probiert, so startet er dann ganz normal.
Ich wollte jetzt nur mal fragen, was das sein könnte, weil ich nicht unbedingt will, dass er irgendwann nicht mehr startet!!

Danke,
kito
 
versuch mal den Stecker zu ziehen;ihn wiederinstecken;und dann den Schalter (meist) hinten am computer,vom Netzteil an und auszuschalten.
 
Hast du einen sog. Stromrücklauf?
Das könnte ein Problem sein, aber eigentlich sollte ein PC der ~200watt schluckt schon reichen um den Strom anzuzapfen ;)
 
Original von titania
versuch mal den Stecker zu ziehen;ihn wiederinstecken;und dann den Schalter (meist) hinten am computer,vom Netzteil an und auszuschalten.

Alles schon probiert...wenn der PC normal angesteckt bleibt kann man ihn aus- oder einschalten wie oft man will, alles läuft perfekt. Nur sobald er längere Zeit vom Strom getrennt ist, hat er Startprobleme..

Original von titania
Hast du einen sog. Stromrücklauf?

Stromrücklauf??? ?( Was meinst du damit?
 
Zurück
Oben