Probleme mit Java 2 Compiler

Hi Leuts

ich habe vor kurzem angefangen Java 2 zu programmieren und bin am ersten HelloWorld Programm vorbei. Hab es kompiliert, alles verlief einwandfrei. Allerdings zeigt mir mein Compiler beim zweiten Programm, dass ich schreiben soll, schon einige Fehler an, die eigentlich nicht da sein dürften. Jetzt weis ich echt nicht weiter, denn der Compiler ist komplett in Englisch und ich habe vorher noch nie programmiert. Ich habe auch keine Ahnung was die Fehler bedeuten und mit dem Compiler komme ich leider auch nicht so richtig zu recht.
Könntet ihr mir vielleicht einen Compiler für Java 2 in deutsch empfehlen? Ich weis, Englisch ist wichtig, aber ich habe noch keine Ahnung von der ganzen Materie und das finde ich etwas zu schwer, dann gleich alles in Englisch reinzuwürgen.

thx euer nodle
 
Hi.
Welchen Compiler enutzt du?
Also ich kann dir nur den jdk empfehlen. Da läuft die compilierung über eine Dos-"Eingabeaufforderung".
Dies sieht dann so aus: (im der Ea.):
c:\> cd jdk\bin [ENTER]
c:\> javac c:\JAVATEST\Test1.java [ENTER]
c:\> cd.. [ENTER]
c:\> cd.. [ENTER]
c:\> cd c:\javatest\ [ENTER]
c:\> java Test1 [ENTER]

so compil. du dein Programm.
cu,
little_Newbie
<edüt>
Als JavaEditor empfehle ich "JavaEditor"
</edüt>
 
Ich benutze Borland Jbuilder 2.
Könntest du mir sagen wo ich den von JDK saugen kann?
Es muss aber im Compiler doch auch eine Option fürs compilieren geben oder?

cu euer nodle
 
hi.
Wie die offizielle HP des jdk heißt, weiß ich gerade nicht. aber versuchs mal hier . Das erste Ergebnis sollte dir schon weiter helfen.

Es muss aber im Compiler doch auch eine Option fürs compilieren geben oder?

Du verwechselst da glaub' ich etwas. Was du meinst, wo es eine "Option" des compilierens giebt, ist ein Editor. (JBuilder ist meines wissens auch einer).
Um in Java (und in anderen Programmiersprachen zu arbeiten) brauchst du 1. einen Editor (ASCII oder Spzielle) und einen Compiler. bei einigen Editoren ist der Compiler gleich dabei. bsp. JBuilder.

Allerdings wird in meinem Beispiel ein Compiler aufgerufen.
Hier nochmal alles mit Bedeutungen:

c:\>cd c:\jdk\bin
Springt in das Verzeichniss des jdk.
c:\>javac c:\JAVATEST\Test1.java
Der Befehl javac ruft den Compiler auf. Dieser compiliert die datei im Verzeichnis c:\javatest diese Test1.java heißt.
c:\> cd..
Wechselt in das unterliegende Verzeichniss.
c:\> cd c:\javatest\
Wechselt in das Verzeichnis in dem das JavaProgramm gespeichert ist.
c:\> java Test1
Öffnet die Datei Test1


hoffe du kommst jetzt weiter.
Wenn du wirklich gar nicht mehr weiter kommst, kannst du mir jetzt (da ich nooch ein paar Minuten am PC sitze) mailen oder einfach wieder auf den Beitrag antworten.

cu,
little_Newbie
 
weiterhin wuerde ich im zweifelsfall mal den code und die fehlermeldungen posten

btw:
man nennt einen editor mit compiler nenn man im allgemeinen Entwicklungsumgebung, oder IDE :)
 
@nod1lol: Der Hersteller des JDK (java development kit) ist Sun Microsystems . Da gibts auch den Download. Für deine Zwecke reicht das SDK vollkommen aus !

Aber poste mal den code und die fehlmeldung dann kann dir eher weitergeholfen werden!!!!

@little Newbie: hab mir gerade mal deine Sucheingabe bei Google angesehen, die Verknüpfung mit "+" bei der Sucheingabe ist überflüssig, das macht Google bereits selbstständig. Ist nur bei anderen Suchmaschinen (die wieso keiner braucht :D ) von bedeutung! (nur mal so am Rande)

mfg. Odin
 
@Nornagest
ok, dann halt IDE. War aber nah dran! *duck* :)

@Odin
Ein Plus mehr oder weniger... was solls... :O

@Nod1lol
und klappt es jetzt?
 
Zurück
Oben