Ich möchte folgendes tun:
In der Win-Commandline:
ftp unet.univie.ac.at
User: mein username
pass: mein pass
er connected dann, soweit so gut
cd html
Er wechselt ins html verzeichnis, nun möchte ich eine Datei hochladen.
1. Frage: als Lokales Arbeitsverzeichnis ist in dem Fall windows\system32, wie kann ich das ändern?
Zu Testzwecken habe ich eine Textdatei dorthin verschoben namens test.txt. Nun möchte ich diese hochladen:
literal TYPE A
200 - TYPE set to A
literal PASV
227 - Entering Passive Mode
literal STOR test.txt
Nun passiert gar nix mehr.
Irgendwann wird die Remoteverbindung getrennt. Ich erkenne nicht warum.
Wenn ich die Datei zB mit FLASH-FXP hochlade dann wird laut Log genau das gemacht, und dort funktioniert dann auch alles. Firewall sollte auch ausgeschlossen werden können, habe nur die Win Firewall an, und die hat mich mal gefragt "Dienst zur Datenübertragung" oder so, da habe ich dann auf Nicht mehr Blocken geklickt, also ich checks net^^
Was mache ich falsch?
Alternativ könntet ihr mir vielleicht einen anderen Commandline-FTP sagen, der mit Profilen oder so arbeitet. Was ich schlussendlich tun möchte: Immer wenn Winamp ein neues Lied spielt soll eine Datei auf den Server geladen werden (die alte File wird dann überschrieben).
lg gmw
In der Win-Commandline:
ftp unet.univie.ac.at
User: mein username
pass: mein pass
er connected dann, soweit so gut
cd html
Er wechselt ins html verzeichnis, nun möchte ich eine Datei hochladen.
1. Frage: als Lokales Arbeitsverzeichnis ist in dem Fall windows\system32, wie kann ich das ändern?
Zu Testzwecken habe ich eine Textdatei dorthin verschoben namens test.txt. Nun möchte ich diese hochladen:
literal TYPE A
200 - TYPE set to A
literal PASV
227 - Entering Passive Mode
literal STOR test.txt
Nun passiert gar nix mehr.
Irgendwann wird die Remoteverbindung getrennt. Ich erkenne nicht warum.
Wenn ich die Datei zB mit FLASH-FXP hochlade dann wird laut Log genau das gemacht, und dort funktioniert dann auch alles. Firewall sollte auch ausgeschlossen werden können, habe nur die Win Firewall an, und die hat mich mal gefragt "Dienst zur Datenübertragung" oder so, da habe ich dann auf Nicht mehr Blocken geklickt, also ich checks net^^
Was mache ich falsch?
Alternativ könntet ihr mir vielleicht einen anderen Commandline-FTP sagen, der mit Profilen oder so arbeitet. Was ich schlussendlich tun möchte: Immer wenn Winamp ein neues Lied spielt soll eine Datei auf den Server geladen werden (die alte File wird dann überschrieben).
lg gmw