Professionelles DJ-Tool

Hallo Habo,
ich suche ein Professionelles DJ-Tool wie z.B. Traktor für Windows. Ich bin schon seit Tagen auf der Suche nach einer Linuxalternative.
Die meisten Programme, die ich gefunden haben sind einfach nicht Ergonomisch bzw. befriedigen nicht meine Bedürfnisse in Sachen Funktionalität.

PS : Nein, ich möchte nicht mit Wine arbeiten.
Vielleicht ist ja der ein oder andere Elektronische Linuxfreak hier anwesend ;-)

LG,weau
 
TerminatorX könnte was für dich sein. Ansonsten mal fluidsynth (Echtzeit-Midi-Synthesizer) und freebirth anschauen. Wobei ich dir aus Erfahrung sagen kann, daß in Studios, wo Linux eingesetzt wird, vieles mit Wine oder in einer VMWare läuft.

Edit: Evt. ist ja auch spiralsynthmodular was für dich.
 
@bitmuncher: Da hätte ich auch mal Interesse. Aber eigentlich suche ich eher Progs, mit denen man Beats basteln kann unter lnx. Irgendwelche Ideen? Oder geht an dem VMWare kein Weg vorbei?
 
mixxx, hydrogen und jackbeat könnte da was für dich sein, wenn du mit "Beats basteln" eine Drummachine meinst.
 
Mixxx hatte ich mal, war aber zu Lahm also sozusagen mit Java geschrieben, und Lizenzfrei ist er auch nicht, ziemlich einfach aufgebaut, kein Pitch, Terminator ist cool, allein für mixen, aber ich finde Traktor ist gut gelungen, und relativ schnell, 1gb sollte mann aber haben.

Es gab mal ein jack-lab! (glaube ich), dies war das Professionelste Studio denn ich für Linux kannte.
 
Huch, hätte ich fast vergessen... schonmal LMMS angeschaut? Beinhaltet einen Beat+Baseline-Editor, ein Piano-Roll, einen Song-Editor, einen Automation-Editor und auch für Projekt-Notizen steht ein eingebautes Tool zur Verfügung.
 
Es gab mal ein jack-lab! (glaube ich), dies war das Professionelste Studio denn ich für Linux kannte.
was heisst hier war?
jack-lab wird erst seit einem kurzem zeitraum entwickelt ...

@ bitmuncher
Du kennst studios in denen mit Linux aufnahmen gemacht werden ?

Ich habe schon oft gehört dass ardour2 recht gut sein soll, kannst ja diesem mal ausprobieren.
Ist aber wie LMMS ehr ein Sequenzer.
 
Original von naked_chef
@ bitmuncher
Du kennst studios in denen mit Linux aufnahmen gemacht werden ?

Ob die damit aufnehmen weiss ich nicht, aber in meiner Freiberufler-Zeit hatte ich mal diverse Linux-Rechner für ein kleines Studio ausgeliefert.
 
Was mir bei diesen ganzen Tools immer wieder auffällt.
Es gibt kaum hilfreiche Dokumentation und teilweise Frage ich mich echt, was haben sich die Entwickler bei den Guis gedacht.
Naja, ich bleibe also meinem Plattenspieler und MixVibes auf Windows treu , schade.

LG,weau
 
Original von weau
Was mir bei diesen ganzen Tools immer wieder auffällt.
Es gibt kaum hilfreiche Dokumentation und teilweise Frage ich mich echt, was haben sich die Entwickler bei den Guis gedacht.
Naja, ich bleibe also meinem Plattenspieler und MixVibes auf Windows treu , schade.

LG,weau

Du kannst gern bessere Software programmieren. Gibt sicherlich diverse Leute, die sich darüber freuen würden. :P Ich finde es unfair den Entwicklern gegenüber. Immer nur nehmen, aber nichts zu geben. Schreib doch einfach eine Doku oder baue die Programme so um, daß sie eine bessere GUI haben, aber sich über die Arbeit beschweren, die sich andere Leute in ihrer Freizeit machen, ist ziemlich mies. Kommt ja auch niemand zu dir nach Hause und beschwert sich darüber, daß dein Rechner total schlecht sei o.ä. und damit ist deine Aussage vergleichbar. OpenSource-Entwickler schreiben die Programme nunmal primär für sich selbst und geben dir die Möglichkeit diese zu nutzen. Die meisten bauen sogar auf Wunsch der User Features ein usw. Sich darüber dann auch noch zu beschweren ist daher mehr als unpassend.
 
Du hast schon recht , aber wie gesagt ich suche ein Professionelles DJ-Tool und bin auch bereit ein wenig Geld dafür zuzahlen und defacto erwarte ich einfach Qualität.
Hat hier den schonmal jemand mit Ubuntustudio gearbeitet? Da soll es doch auch einige Audio Tools geben oder irre ich mich?
 
Zurück
Oben