Guten Abend Community
Ich mache mir schon seit einiger Zeit Gedanken darüber, wie ich am Besten meine zukünftige PHP-Projekte (besser) planen kann.
Seit rund 3-4 Monaten programmiere ich hauptsächlich nur noch Objekt orientiert. Also mit Klassen usw. Ohne OOP ist es glaube ich sogar schwierig einen effektiven Plan für ein Projekt zu erstellen.
Ich dachte, ich mache mir zuerst Gedanken über die Ordner Struktur. Z.B:
Mein Projekt
-- classes
---- mysq.class.php
---- template.class.php
---- core.class.php
-- includes
---- config.inc.php
---- lang.inc.php
usw.
Beim zweiten Schritt dachte ich, sollte man sich festlegen für welche PHP Version man sein Projekt schreiben möchte.
Falls man die Abwärtskompitabilität gewährleisten will/muss, sollte man darauf achten, dass man keine Funktionen verwendet die nur ab PHP 5 verfügbar sind. (Bitte verbessern falls ich hier was falsches geschrieben habe
)
So, jetzt als dritter Schritt könnte man überlegen, ob es sich lohnt z.B. eine MySQL Klasse zu schreiben. Falls das Script in vielen Funktionen Daten sendet oder ausliest, lohnt es sich bestimmt.
Dannach könnte man sich überlegen wie man die Ausgabe machen könnte. Mit Templates vielleicht? Oder einfach HTML und PHP vermischen?
Nun, wie ich gerade beim Schreiben bemerke, habe ich schon vergessen dass ich bereits eine Ordnerstruktur angelegt habe. Eigentlich kann ich erst nachdem ich diese Fragen mir selber beantwortet habe, eine ordentliche Ordnerstruktur anlegen...
Also wie man sieht fehlen mir einfach die Ideen und die nötige Erfahrung dazu.
Ich hoffe jemand kann mir gute Tipps geben wie ich meine PHP-Projekte besser planen kann
Ich habe auch schon darüber gelesen, dass manchen diese Mind Maps helfen. Doch auch da stelle ich mir die Frage, wie man damit ein PHP Projekt planen kann auf eine einfache Art und Weise.
Einen schönen Abend
Ich mache mir schon seit einiger Zeit Gedanken darüber, wie ich am Besten meine zukünftige PHP-Projekte (besser) planen kann.
Seit rund 3-4 Monaten programmiere ich hauptsächlich nur noch Objekt orientiert. Also mit Klassen usw. Ohne OOP ist es glaube ich sogar schwierig einen effektiven Plan für ein Projekt zu erstellen.
Ich dachte, ich mache mir zuerst Gedanken über die Ordner Struktur. Z.B:
Mein Projekt
-- classes
---- mysq.class.php
---- template.class.php
---- core.class.php
-- includes
---- config.inc.php
---- lang.inc.php
usw.
Beim zweiten Schritt dachte ich, sollte man sich festlegen für welche PHP Version man sein Projekt schreiben möchte.
Falls man die Abwärtskompitabilität gewährleisten will/muss, sollte man darauf achten, dass man keine Funktionen verwendet die nur ab PHP 5 verfügbar sind. (Bitte verbessern falls ich hier was falsches geschrieben habe
So, jetzt als dritter Schritt könnte man überlegen, ob es sich lohnt z.B. eine MySQL Klasse zu schreiben. Falls das Script in vielen Funktionen Daten sendet oder ausliest, lohnt es sich bestimmt.
Dannach könnte man sich überlegen wie man die Ausgabe machen könnte. Mit Templates vielleicht? Oder einfach HTML und PHP vermischen?
Nun, wie ich gerade beim Schreiben bemerke, habe ich schon vergessen dass ich bereits eine Ordnerstruktur angelegt habe. Eigentlich kann ich erst nachdem ich diese Fragen mir selber beantwortet habe, eine ordentliche Ordnerstruktur anlegen...
Also wie man sieht fehlen mir einfach die Ideen und die nötige Erfahrung dazu.
Ich hoffe jemand kann mir gute Tipps geben wie ich meine PHP-Projekte besser planen kann
Ich habe auch schon darüber gelesen, dass manchen diese Mind Maps helfen. Doch auch da stelle ich mir die Frage, wie man damit ein PHP Projekt planen kann auf eine einfache Art und Weise.
Einen schönen Abend