Projektvorschläge für Informatik

Einen wunderschönen guten Hallo !
Wir haben ab jetzt Zeit uns fürs 2. Halbjahr ein Thema für ein Informatikprojekt rauszusuchen.
Grundsätzlich sollten wir uns an die IDEs Squeak oder Alice oder Scratch halten.
Jedoch ist auch möglich(, wenn es nicht anders geht ) andere Programmiersprachen zu benutzen. Dabei is zu beachten, dass es nicht zu komplex sein sollte. Das ganze Projekt werde ich mir mit 3 Klassenkameraden teilen, die keinerlei Ahnung von Programmieren haben ( außer ganz grundsätzlich Smalltalk unter Squeak ), jedoch sind sie so intelligent, dass sie sich die Basics und Grundstrukturen innerhalb von wenigen Wochen aneignen können.
Ich möchte am liebsten möglichst meinen Code selber tippen möchte, um nicht durch fehlend definierte Klassen/Funktionen/Methoden eingeschränkt zu sein.
Ich hatte vorerst an etwas wie Space invaders in noch einfacherer Grafik ( einfach nen paar Pixel nehmen ^^ ) oder CS in 2D ( auch wieder nur verschied. farbende Pixel ) gedacht. Bin jedoch für alles andere offen und freue mich bereits. Die Spiele würden dann in Squeak programmiert werden ( also Smalltalk ), weil es da im Gegensatz zu Alice und Scratch möglich ist den Code selbst zu schreiben.
Meine Smalltalkkenntnisse sind eher begrenzt aber Basics sitzen und ich bin durchaus fähig und willig mehr zu machen.

Vielen Dank im Voraus

0wnZ
 
Wie wärs mit ner Microprozessor Simulation?
Das hat wenigstens was mit Informatik zu tun^^
 
Mhh, mir würds gefallen. Das dumme is halt nur, dass wir sone Simulation mal im Unterricht verwendet haben, als wir uns mit dem Schaltungen beschäftigt haben. Und das käme halt was doof, wenn wir etwas präsentieren, was nicht an das Niveau herankommt, als das was wir im Unterricht bereits genutzt haben und ich denke die anderen hätten da keine Lust drauf ( sind eher so Zockernaturen :D )
Trotzdem schreib ichs mir mal auf und schlags mal vor, thx :)
 
Nach einem Jahr Informatik, indem man eigentlich nichts gelernt hat und eine Programmiersprache verwendet, die man nur aus abschreiben kennt ? :P Kein Vorwurf, so fühl ich mich nur.
Aber das TCP/IP wär schon geil, weils auch komplex ist und man schlussendlich auch nen Resultat hat.
*stift zück und aufschreib*

Merci
 
Original von 0wnZ
Nach einem Jahr Informatik, indem man eigentlich nichts gelernt hat und eine Programmiersprache verwendet, die man nur aus abschreiben kennt ?

Naja, wenn ihr keine Programmiersprache wirklich könnt (ohne abzuschreiben ;)), bezweifle ich, dass ihr etwas wie CS (selbst in 2D) oder Space Invaders schreiben könnt...

Ich kenne zwar Smalltalk nicht, allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass es reicht, sich da mal kurz einzuarbeiten.
 
Für jemanden mit Programmiererfahrung isses nich sehr schwer.
Außerdem will ich ja nichts grafisches aufwändiges machen. Sondern nur sonen
paar pixel und die das lässt sich gut mit Schleifen machen ( ich erzeuge Objekt lasse es sich nen paar mal nach rechts und nach links bewegen, dann nach unten. Unter Zufall schießt es pixel los. Das nach unten lass ich einfach mitzählen und bei ner bestimmten zahl is halt verloren. etc. pp ).

das passt scho
 
Wenn du TCP/IP verwenden willst, schlage ich ein Schach-Spiel vor. Ich habe mal in Darkbasic eins gemacht, allerdings ohne TCP/IP, weil die DB libs da total gespinnt haben. Das lag wohl an der alten Version...
Allerdings, hätte die Technik nicht versagt, dann hätte auch das funktioniert. Mit 3 Leuten bestimmt realisierbar.
Aber an sich ist Schach nicht schlecht. Es lässt sich mit wenig grafischem aufwand realisieren, hat auch gewisses Niveau und wenn ihr zu schnell fertig seid, könnt ihr noch andere Spielmodi einbauen. Z.B. Gothic-chess (hat n größeres Spielfeld etc., mal bei wikipedia schauen) oder mehrere Skinns, dazu nen kleinen Player-chat. :)
 
Squeak hat standardmäßig ein Schachspiel integriert :D
Das lustigste is aber, dass es nicht funktioniert und wir bestimmt über einen Monat das zu einem Damespiel umschreiben sollten, was aber keiner, auch nich unser Lehrer, geschafft hat, weil das so undurchsichtig war.
 
Was viele Programme brauchen ist so eine Art Formeleingabe wie im Excel, sowas könnte man mal theoretisch machen. Ist aber gar nicht so einfach wie man denkt. Ich mache sowas ähnliches beruflich für unsere mächtige Software .
 
Original von mauralix
Was viele Programme brauchen ist so eine Art Formeleingabe wie im Excel, sowas könnte man mal theoretisch machen. Ist aber gar nicht so einfach wie man denkt. Ich mache sowas ähnliches beruflich für unsere mächtige Software .
quasi ein interpreter, oder wie meinst du das?
 
Also ich würde vorschlagen, ihr schreibt einen Webbrowser auf Textebene, der alle HTML-tags rausfiltert und den Text der Seite seitenweise ausgibt, und noch ein paar Zusatz-Funktionen, z. B. dass man die Seite in einer Textdatei speichern kann oder dass das Programm die Links auf der Seite in einer Liste angibt und man diese Links in einem neuen "Tab" öffnen kann. Habe ich mit Ruby gemacht (Lehnt sich an Smalltalk an), war nicht zu schwer, aber Arbeit war es dennoch^^
 
Original von IsNull
Original von mauralix
Was viele Programme brauchen ist so eine Art Formeleingabe wie im Excel, sowas könnte man mal theoretisch machen. Ist aber gar nicht so einfach wie man denkt. Ich mache sowas ähnliches beruflich für unsere mächtige Software .
quasi ein interpreter, oder wie meinst du das?

Könnte man so sagen, obwohl es sich in meinem Fall schon um eine richtige Skriptsprache handelt.
 
JTron, willste mir mal den Code schicken ? Ich programmiere auch mit Ruby ;)
Alle Vorschläge kommen auf meine Liste und dann wird morgen abgestimmt =]
 
Jaa, also die meisten waren für das Spaceinvaders in abgeändert Form so als kleinen Gimmik ein TeachersInvadeUs. Wobei die dann aber wahrscheinlich eh nichts machen werden und ich durch diese dummen Klassen nich durchschaue. Die ham nichmals gute Tuts im I-Net.
Dat sieht für mich aus als ob wir uns da bis 2 Wochen vor Ende die Zähne ausbeißen werden und dann uns was ausm Inet klauen, ne Animation oder so.
Ich hoffe dass ich bald mit nem Kumpel das allein gebacken krich.

btw. Den Webbrauser gibts schon in Squeak ( is sone Besonderheit dieser Entwicklungsumgebung -.- )

Man ich hoffe ich find ein gescheites Tutorial, damit ich zuhaus arbeiten kann und nich immer meinen Leerer anhauen muss .-.
 
Zurück
Oben