Prozesse beenden sich / starten nicht

Hi,

mal wieder ein total eigenartiges Problem: Nach (ich dachte es anscheinend nur) erfolgreicher Entfernung des VirusBurst habe ich diverse Probleme mit meinem Notebook (Acer Aspire 1694 WLMI).
Kurze Zeit nach dem Hochfahren macht WLAN totale Probleme. Zeigt an, dass es verbunden ist, ICS funktioniert allerdings nicht mehr (geht für ca 30 sek., dann ist schluss). Dann schaltet sich "Windows Audio"-Service einfach aus und nach einiger Zeit funktioniert auch die LAN-Verbindung nicht mehr. Neustarten - alles in Butter, allerdings gehts dann sofort wieder los in o.g. Reihenfolge.

System Restore sagt mir beim Zurücksetzen nach dem Neustarten, "Your System cannot be restored", leider ohne Fehlermeldung, Log o.ä.

Werde wohl kaum um format c: kommen, oder?

Danke euch schonmal,
Pastor.
 
Ich würds mal mit der Reparierfunktion von der Windows-CD versuchen. Ansonsten mal Netzwerkkartentreiber aktualisieren. Oder am einfachsten neu aufsetzen.
 
(Win XP SP2 Acer Aspire 1694 WLMI 2,0GhZ 1GBRam)

So,

nach format c: habe ich jetzt folgende Probleme: Der PC scheint furchtbar langsam, Sound habe ich immernoch nicht (alles aktuelle Treiber, Chipsatz, Sound, DirectX usw.). Im Gerätemanager wird nun folgendes angezeigt:

Microsoft Kernel-Adiosplitter
Microsoft Kernel-Echounterdrückung
Microsoft GS Wavetablesynthesizer

und ab und an der Waveaudiomixer und eben diese ganzen MS Kernel-Audio"geräte" mit folgendem Status:

Code:
Der Gerätetreiber kann für diese Hardware nicht geladen werden, weil dasselbe Gerät bereits auf dem Computer ausgeführt wird. (Code 42)    Klicken Sie auf "Problembehandlung", um die Problembehandlung für dieses Gerät zu starten.

Wenn ich bei den Umgebungsvariablen "devmgr_show_notpresent_devices" hinzufüge sehe ich außerdem, dass die o.g. MS Kernel-Geräte zwei, manche drei mal installiert sind (siehe Bild).


Der Inet-Explorer macht auch nicht was er soll, hängt sich in 80% der Fälle auf, schließt sich manchmal einfach. Nod32 ist installiert und auf dem aktuellen Stand.

Ich weiß nicht mehr richtig weiter, habt ihr Ideen?

Achja: Der "Anmeldedienst" (Service auf "Automatisch") wird nicht gestartet, manuell lässt er sich nicht starten und die Windows-Updatepacks von Winfuture.de beenden sich mitten in der Installation ohne jegliche Fehlermeldung.


Vielen Dank,
Pastor.
 
Zurück
Oben