Prozessor wechseln

Ist es eigentlich möglich eine andere CPU in den PC einzubauen? Oder gibt das Motherboard wieder einschränkungen.
Bei mir geht es mal wieder um diesen PC. .

mfg. Flou
 
Du hast mit beidem recht. :)
Du kannst eine andere CPU einbauen und das Mainboard schränkt die Auswahl ein.

Leider hab ich auf die Schnelle im keine genauen angaben zu deinem Mainboard gefunden, wenn die noch die entsprechende Anleitung hast schau mal da rein, dort sollten die nötigen Informationen zu finden sein. (FSB und maximaler Multiplikator)
 
Anleitung hab ich leider nicht mehr.
Ist der Prozessor eigentlich wie die RAM nur "gesteckt" oder komplizierter befestigt?

mfg. Flou
 
Original von Flou
Anleitung hab ich leider nicht mehr.
Ist der Prozessor eigentlich wie die RAM nur "gesteckt" oder komplizierter befestigt?

mfg. Flou

Das kommt auf die Mechanik der Hauptplatine an. Beim Pentium 4 gibt es den Sockel 478. Bei den ZIF-Sockeln ist ein mechanischer Wechsel ziemlich einfach, allerdings musst die Elektrik (z. B. Versorgungsspannung) ebenfalls stimmen, sonst verraucht dir schlimmstenfalls deine CPU. Auf der CD der aktuellen "PC Games Hardware" ist über PC-Aufrüstung sehr viel Informatives vorzufinden, und allein das Kapitel zum Prozessortausch ist so umfangreich, das ich das wohl in diesem Umfang kaum wiedergeben kann. Am besten, du besorgst dir die Zeitung.
 
Von der handwerklichen Seite her ist es einfach... Kühler runter, CPU raus, CPU rein, Kühler drauf (manchmal mit etwas (!) Gewalt...).
Das mit der Spannung ist mir zwar neu, aber nicht undenkbar...
 
Auf die Versorgungsspannung musst du in jedem Fall achten und auch entsprechend jumpern; Beispiel für unterschiedliche Betriebsspannungen: ein AMD Athlon benötigt zwischen 1,6 V und 1,8 V, ein Celeron 2,0 V.
Aber wie gesagt, das ist bei weitem nicht das Einzige, auf das man achten muss.
 
Hab ne Email an Medion geschickt, die haben geschrieben, das der Sockel einen Prozessor bis zu 3,5 GHz unterstützt.

mfg. Flou
 
nochmal zur Prozessorbefestigung.....
das ist nicht so einfach wie ihr alle glaubt *gg*

Klingt blöd ist aber so: Bei einem der letzten Hofer (bei euch halt Aldi) PCs war der CPU-Kühler nämlich mit irgendeinem Superkleber (oder so) festgeklebt.
Den haben wir dann mit Azeton von der CPU trennen müssen..... war recht lustig.

Aber was erwartest dir von nem Fertigset auch..... *gg*
 
Zurück
Oben