Python frage

---------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Verschoben. Keine direkte Frage zur Applikation 'python' und von daher hier besser aufgehoben.
 
Bist du dir sicher, dass PHP an der miesen Performance schuld ist? Oder sind es irgendwelche schlecht formulierten SQL-Abfragen oder ähnliches?
 
Python ist nicht unbedingt schneller. In PHP kann es vielleicht daran liegen, dass du, wie mein vorredner schon erwähnte, mehrere Querys ausführst. Caching Systeme oder MySQL-Klassen wären angebracht. Ich könnte paar Aspekte liefern woran ein Script langsam werden kann :)

- Zuviel Regex (z.B strtr,strstr,strcmp,strcasecmp könnten auch Regex in manchen sachen ersetzen)
- Keine MySQL Klasse oder Caching System
- Unnötige PHP Befehle im Script, dass das Script langsamer macht, denn es gibt eigentlich immer einen kürzeren Weg, nur muss man ihn natürlich finden und testen ob es nicht Sicherheitsgefährdet ist.
 
Ich konnte Python bisher nicht im Web/serverbereich benutzen ABER
Es ist eine wirklich angenehme sprache, schnell zu lernen, EXTREM übersichtlich und sie erlaubt auffällig einfachen Code für schwierige Dine zu schreiben!
 
ich kann detrexer nur zustimmen. Ich "kann" Python nicht wirklich, lerne es aber seit ein paar Monaten und finde die sprache einfach nur cool.

Soweit ich weiß wurde das Video-Portal YouTube zu großen Teilen in Python geschrieben...
 
Im Zusammenspiel mit Apache bringt Python keine wirklich grossen Performance-Gewinne. Allerdings lohnt sich der Einsatz von Python, wenn man auf Server wie Zope setzt. Gerade Zope bringt dann auch gleich noch den Vorteil mit, dass man durch DTML eine wirklich saubere Trennung von Design und Backend hat, da man von Zope geradezu dazu gezwungen wird. Ein weiterer Vorteil liegt sicherlich auch darin, dass man mittlerweile eine sehr grosse Anzahl an Modulen zur Verfügung hat, die einem eine Menge Arbeit abnehmen.

Allerdings kann man auch aus PHP noch eine Menge an Performance rauskitzeln, wenn man z.B. Datensätze, die sich selten ändern, die man aber oft aus der DB liest, in einem Memcache ablegt und indem man eAccelerator einsetzt. Dann noch dafür sorgen, dass nur der Kram im Interpreter einkompiliert ist, den man wirklich braucht und auf komplexe Frameworks wie das Zend-Framework u.ä. verzichten und die Unterschiede zu Python sind nur noch mess- aber nicht mehr spürbar.

Ich persönlich empfinde Python-Code übersichtlicher als PHP-Code, nutze aber denoch lieber PHP, da es sehr Perl-ähnlich ist und ich mit Perl täglich zu tun habe.
 
nein, das widerspricht sich nicht. Python arbeitet anstatt mit Klammern mit Zeilenumbrüchen und Einrückungen. Ansonsten würde ich dir raten den Artikel zu Python in der Wikipedia zu lesen, da dieser immerhin einen kleinen Einblick in die Sprache bietet
 
Original von skymuss
@Lightmaster
das werde ich tun.
wie lange arbeitest du schon mit python ??
und wie hast du es gelernt ??
für mich der nur c++ und php gewohnt ist
wird es anfangs eine große umstellung sein
ohne klammern zu arbeiten.

naja
werd ich schon packen ;-).

Arbeiten mit Python? Gar nicht. Ich arbeite mit Java, wenn überhaupt mit Programmierung. Ansonsten: Ich hab mir ein Einsteigerbuch gekauft und gelesen ;-)

Das Buch ist in Ordnung. Andere kenne ich nicht, daher kann ich weder davon abraten noch dazu raten, es zu kaufen.

Und natürlich wirst du es schaffen. Es ist wirklich einfacher als man denkt.
 
Ich denke du solltest Python nicht lernen weil deine PHP Scripte zu langsam sind,
sondern weil du Python lernen willst ;)

Ich würde dir aber auch zuerstmal vorschlagen das du deine Scripte aufräumst, außer du bist bereits bei über 50 req/s. Dann wird dir aber auch Python nicht all zu viel helfen.

Wenn du aber unbedingt Python für deine Homepage verwenden willst, dann schau dir auch Django an, ein meiner Meinung nach hervorragendes Webframework.
 
skymuss, du solltest dich besser entscheiden worauf der thread hinauslaufen soll, sonst entwickelt er eine aeuszerst eigenartige eigendynamik. also 'warum' oder 'wie'.
ausserdem gibbet nich nur zend, sondern auch z.b. django. und warum haelst du nichts von zend, wenn du doch nie mit python gearbeitet hast?

lescos empfehlung, wuerd eich dir auch nahelegen. es ist fuer den _einstieg_ aeuszerst gut geeignet und gibts sowohl in englisch als auch in deutsch (je nach deinen englischkenntnissen). die deutsche version ist sehr schnell gefunden ueber google. eine nette referenz oder lektuere um dich mit gewissen teilen staerker auseinanderzusetzen waere z.b. http://www.galileocomputing.de/openbook/python/
in a byte of python findest du allerdings alles noetige fuer den anfang.
in dem von mir eben verlinkten openbook findest du auch etwas zu django.

alles in allem wurden deine fragen wohl beantwortet, aye?
 
Original von jorey
ausserdem gibbet nich nur zend, sondern auch z.b. django. und warum haelst du nichts von zend, wenn du doch nie mit python gearbeitet hast?

Hier ist wohl nicht Zend (die Firma hinter PHP) und ihr Framework gemeint, sondern Zope ein Python Application Server.

Wenn ich es richtig gesehen habe dann hat er es wohl verwechselt.
 
Original von treo
Original von jorey
ausserdem gibbet nich nur zend, sondern auch z.b. django. und warum haelst du nichts von zend, wenn du doch nie mit python gearbeitet hast?

Hier ist wohl nicht Zend (die Firma hinter PHP) und ihr Framework gemeint, sondern Zope ein Python Application Server.

Wenn ich es richtig gesehen habe dann hat er es wohl verwechselt.
aeh ja, ich meinte auch zope. habs zugegebenermaszen allerdings auch grad selber verwechselt. (also die namen)
naja, is ja klar was gemeint is :>
 
Zurück
Oben