Raid-Festplatte temporär abstecken

Heyho!

Ich habe eine Dell Workstation mit Hardware Raid (Also Spiegelung von 2 identischen Festplatten).

Nun musste ich aus Not am Mann eine neue Festplatte einstecken, da ich nicht genügend Stromsteckplätze hatte habe ich eine Raid-Platte rausgenommen, meine neue Platte eingebaut. Funktioniert alles ohne Probleme.
Ich habe im Bios aber den Raid nicht aufgelöst.

Es wird jetzt eine Woche so am Computer gearbeitet und dann würde ich gerne die zweite Raid-Platte wieder dauzuhängen (sobald ich ein Stromkabel mehr habe).

Nun die Frage: Kann ich die Festplatte einfach so wieder anstecken ohne Datenverlust und der Raid lauft normal weiter? Also alles was in der einen Woche gemacht wurde wird automatisch wieder synchronisiert?

lg
 
Normalerweise schon.

Sollte so funktionieren, wie der andere Tausch.

Was eben eine Spiegelung aussagt. Die Daten werden doppelt abgelegt, auf der einen und auf der anderen. Das System erkennt i.d.R. den Tausch und baut das RAID automatisch wieder auf.

Jedoch solltest Du nach einem Tausch das RAID immer neu initialisieren, sonst passiert es, das die getauschte Festplatte nicht in das RAID integriert wird und somit keine Synchronisation statt findet.
 
erm ... vor einem reinit empfiehlt sich ein vollbackup ... wäre nicht das erste raid was danach sagt "array bereit: 100% freier speicherplatz"
 
Grundsätzlich empfiehlt sich immer ein Vollbackup! Das ist eine Grundvoraussetzung. Ein RAID-System ist immernoch keine vollständige Sicherung der Daten und sollte als solche auch nicht angesehen werden.

Mag sein das einige RAIDs sich bei der Initialisierung komplett killen, muss aber nicht zwingend sein. Je nach Controller kann die Initialisierung natürlich zum Super-GAU führen, hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen, mein Fehler, sorry dafür.
 
Zurück
Oben