RAM gemischt bestücken

  • Themenstarter Themenstarter 01
  • Beginndatum Beginndatum
Hallo ich habe mal eine Frage und zwar habe ich ein Board mit einem 166MHz DDR Modul. Nun verträgt das Board auch PC2700 Module also mit 333MHz. Schön aber kann man beide gleichzeitig betreiben oder kommt es da zu Problemen oder wird dann nur auf 133MHz gefahren?
 
naja, also schneller als das langsamste modul kann es schonmal nicht funktionieren, das ist natürlich klar. was die kompatibilität angeht habe ich bereits beide antworten gehört. mal gehts, mal gehts nicht. letztendlich würde ich aber keine versuche machen und mir lieber n 2. 2700er ram holen ;-)
 
Das 166MHz-Modul ist ebenfalls ein PC2700! Die 333MHz sind die fiktive Taktgeschwindigkeit durch die "Verdopplung" der Taktrate aufgrund der Operationen bei steigenden und fallender Takt-Flanke.

Eigentlich gibts kaum Probleme beim Zusammenstecken - erst recht nicht, wenn die Module von Markenherstellern sind. Die Timings im BIOS sollten denen des langsamsten Moduls angepasst werden ("by SPD" oder Auto).
 
CPU-Z hat mir die 166MHz gesagt, klar an DDR habe ich dabei nicht gedacht. Werde nochmal genau das BIOS checken.

Danke nochmal!
 
Also ich habe bei meinem alten PC mal Ram dazu gekauft um auf damals 768 MB aufzustocken. Das Ergebnis waren Systemabstürze, die mich dazu gebracht haben, den 256er Riegel an einen Bekannten zu verkaufen. Bei meinem 2t PC, der mir als Server dient, habe ich vor einigen Monaten den Ram ohne Probleme erweitern können. Wobei man sagen muss, dass der alte PC schon DDR-Ram hatte und mein Server noch SD-Ram.
 
Zurück
Oben