Hallo Leute,
ich lerne derzeit in meiner Ausbildung den umgang mit Java generell und JSP/Servlets, da ich selbst und auch ein Bekannter gerne ein Webinterface für unsere GameServer hätten jedoch alle im netz verfügbaren gut geld kosten würde ich gerne selbst (auch zur Übung) selbst eins Schreiben (und dies, wenn es "ausgereift" ist, kostenfrei der allgemeinheit zur verfügung stellen will).
Mein Problem ist nur die Kommunikation zwischen der Applikation und dem GameServer via RCon. Ich suche schon seit einigen Tagen nach einer möglichkeit und bin schon auf ein paar Java "Frameworks" zu dem Thema gestoßen (RconED, QueriED und auch auf das von "sprach allgemeine" von Valve/Steam) jedoch blicke ich dort absolut nicht durch bzw. sind diese nicht mehr Funktionsfähig. Ich würde mir gerne selbst sowas schreiben jedoch verstehe ich die Rückgabewerte die z.B. vom status command gesendet werden nicht bzw wie ich diese entschlüssel.
Wie gesagt sowohl das "Framework" für die RCon verbindung (sofern ich es selbst schreiben werde, wenn ich es verstehe) als auch das Webinterface möchte ich später kostenfrei publizieren, da viele nicht das Geld haben sich eins zu Kaufen.
Ich hoffe auf eure Hilfe und danke schonmal für eure Antworten.
Mfg Fordragon
ich lerne derzeit in meiner Ausbildung den umgang mit Java generell und JSP/Servlets, da ich selbst und auch ein Bekannter gerne ein Webinterface für unsere GameServer hätten jedoch alle im netz verfügbaren gut geld kosten würde ich gerne selbst (auch zur Übung) selbst eins Schreiben (und dies, wenn es "ausgereift" ist, kostenfrei der allgemeinheit zur verfügung stellen will).
Mein Problem ist nur die Kommunikation zwischen der Applikation und dem GameServer via RCon. Ich suche schon seit einigen Tagen nach einer möglichkeit und bin schon auf ein paar Java "Frameworks" zu dem Thema gestoßen (RconED, QueriED und auch auf das von "sprach allgemeine" von Valve/Steam) jedoch blicke ich dort absolut nicht durch bzw. sind diese nicht mehr Funktionsfähig. Ich würde mir gerne selbst sowas schreiben jedoch verstehe ich die Rückgabewerte die z.B. vom status command gesendet werden nicht bzw wie ich diese entschlüssel.
Wie gesagt sowohl das "Framework" für die RCon verbindung (sofern ich es selbst schreiben werde, wenn ich es verstehe) als auch das Webinterface möchte ich später kostenfrei publizieren, da viele nicht das Geld haben sich eins zu Kaufen.
Ich hoffe auf eure Hilfe und danke schonmal für eure Antworten.
Mfg Fordragon