Rechner Kauf

Hallo miteinander,

ich hab ein Problem:

ein Freund von mir hat 1200 Euro zur Verfügung, und jetzt ist das
Problem das wir schon einen Komplettrechner bei Alternate zusammgestellt hatten.

Allerdings kommen dauernd von irgendwelchen Leuten Einwände, man solle sich doch einen Komplettrechner von DELL kaufen.

Hier die Hardware angaben:

ALTERNATE:

> Athlon 64 3200+ 1024 L2-Cache "Clawhammer"
> Abit KV8-MAX3 Mainboard
(K8T00 Chipsatz,GigabitLAN Onboard,4 S-Ata Raid Channel,S-ATA)
> Infineon 2x 512 MB DDR 400 PC 3200 RAM
> AOpen 32x/52x/52x
> Maxtor 160Gbyte 8MB Cache 7200 U/min
> Club 3D ATI Radeon 9800 Pro 128 MB
> Pioneer DVD-Rom 16x/40x

DELL

> Intel Pentium 4 3,2 Ghz (ohne HT), 800Mhz FSB
> Mainboard unbekannt (DELL)
> Windows XP Home Edition
> 1024MB DDR 400 PC3200
> 250Gb S-ATA 7200 U/min (Cache unbekannt)
> Intel Pro 10/100 LAN
> ATI Radeon 9800 PRO 128MB
> Creative Audigy Soundblaster 2
> 8x DVD-R/DVD-RW
> 16x DVD-Rom
> Micosoft Works 7.0
> DELL 5650 5.1 Soundsystem 95W

Die Frage ist halt ob man die Bauteile auch austauschen kann oder ob diese OEM Hardware sind.

Könnt ihr bitte schreiben für welchen Rechner ihr euch entscheiden würdet und warum?

Hoffe ihr könnt mir bei dem Prob helfen.

<Greetz>

Fr@g.M[[ 8)
 
Hi!
Ich würde mich für den PC von Dell entscheiden, denn dort ist Software dabei und die Hardware ist etwas besser. Nochmal gucken wie der Preisunterschied zwischen den beiden PC's ist und dann zuschlagen. ;)
MFG
/\/ijopeo/\/ 8)
 
Preisvergleich

Der Dell kostet 1149 ?,
der bei Alternate 1200.

Deswegen ja auch das Problem:
Preislich (so gut wie) kein Unterschied.


<Greetz>

Fr@g.M[[
 
nen DVD-Brenner und 90 Gb mehr Platte

Die Frage ist nur was für ne Brenner und ob die Platte was taugt.
Das Problem am DELL Rechner ist das man keinerlei genaue
Angabe zu Hersteller und Technischen LEistungen der Komponenten erhält.

z.b. wieviel Cache hat die Platte?

Verbaut DELL eigentlich OEM-Hardware?
z.B. Lassen sich an das Mainbord auch neue Komponenten anbauen?

Hier übrigens noch die genaue Bezeichnung des DELL-Rechners:

DELL Dimension 4600 X-Large

<Greetz>
 
Der Prozessor beim Dell-Rechner hat HT, afaik gibt es keinen P4 3,2 ohne HT. Die Festplatte hat 8MB Cache, S-ATA gibt es nicht mit weniger.

Es kommt jetzt darauf an, was du nachher mit dem Rechner machen willst, beim Dell gibt es fast keine Möglichkeit, ihn aufzurüsten, also anderes Gehäuse, Netzteil, Prozessorkühler, viel mehr Laufwerke oder RAM geht alles nicht!!!

Ich hab die Erfahrung auch schon bei zwei unserer Rechner machen müssen, die wir von Dell gekauft haben, es ist wirklich kaum möglich, sie mal aufzurüsten, ich musste bei mir ein neues Mainboard und einen neuen Prozessorkühler kaufen, nur, damit ich ein anderes Gehäuse nehmen kann. Davon abgesehen sind die Prozessoren passiv gekühlt, die warme Luft wird von einem Lüfter an der Außenseite abgesogen, bei höheren Temperaturen wird es dementsprechend laut.

Also ich kann niemand mehr zu einem Dell-Rechner raten, ich würde auch jeden Fall selber bauen, dann weis ich, dass ich Markenware drin hab und nicht diesen kastrierten Mist von Dell.

Sorry, wenn ich es zu hart ausgedrückt hab, aber ich find einfach, dass die Dell-PC's gar nicht so günstig sind, wenn man sich anschaut, was die da verbauen.

MfG BlueFish
 
Zu spät!

Zu spät!

Der Dell Rechner ist schon bestellt.

Trotzdem danke üfr eure Hilfe vor allem an Bluefish.

<Greetz>
 
Zurück
Oben