Rechner nimmt ip-adresse nicht mehr an. keine Konnektivität...

Eigentlich war ales in Ordnung (DSL-Flat, Netzwerk usw.), bis ich einige Einstellungen optimieren wollte, nun gibt es nach wie vor eine Internetvernindung, aber die LAN-Verbindung ist mit Warnzeichen versehen, und die Konnektivität eingeschränkt. Habe schon eine Menge ausprobiert, die Fehlermeldung lautet: netzwerk hat keine netzwerkadresse vergeben. Die habe ich manuell nochmal eingegeben, aber das hat keinerlei Auswirkungen, auch reparieren klappt nicht. Vielleicht hat hier jemand einen guten Rat?

danke&gruß
chiara
 
Dann poste doch bitte mal die Einstellungen, die du optimiert (sic!) hast, und was du im Moment als Netzwerkeinstellungen benutzt. Außerdem kämen hier ein paar Angaben zu deinem System (Betriebssystem, Firewall, usw.) ziemlich gut, denn ohne das kann dir niemand weiterhelfen.
 
ich hatte solch eine fehlermeldung vor vielen jahren auch mal -> da war es bei mir nur das lan kabel was nur so halb drin steckte... also schau mal ob auch die kabel alle (was damit zu tun hat) dran sind...
ansonsten wie schon gesagt - was hast du optimiert (genauer)?



[off]
mal ganz ehrlich solche optimierungs tools - klingen immer wahnsinnig toll aber in den meisten fällen zerkloppt man sich nur das system...
[/off]
 
netzwerk und rechner

so, ich habe versucht meine emule id von niedrig auf hoch zu schrauiben, das ganze ging über die d-link seite, die ich über den browser aufrufen konnte. dann gab es neben der lan-verbindung noch eine internetverbindung, die habe ich gelöscht. eine neue lässt sich nicht einrichten. IP/SubNetmaske ist 169.254.223.6 und 255.255.0.0 und DHCP 255.255.255.255
system ist xp prof mit sp2, dual core intel p d 805, asus p5ld2.
fehlt noch eine wichtige angabe?

gruß6dank

chiara
 
Oh mein Gott... da liegt ja einiges im Argen... Aber wir brauchen noch ein paar Infos von dir... ;)

Die vergebene IP-Adresse hat er sich selber zugewiesen, weil er kein DHCP-Signal empfangen konnte... Und daher geht auch nix...

Also, wir brauche n folgende Infos:
1. Benutzt du einen Router?
1a. Wenn ja, wie ist die IP deines Routers (oder schreib einfach nur welchen Router du benutzt)?
2. Wie ist dein LAN aufgebaut?
2a. Wieviel Rechner?
2b. Sind sie über ein LAN-Kabel oder ein USB-Kabel verbunden?
3. Welches Betriebssystem verwendest du?

Finde mal raus welche IP dein Router verwendet. Meistens ist es etwas mit 192.168.178.1 oder 192.168.2.1 oder so.
Wenn der Router z.B. die IP 192.168.178.1 hat, dann gib deinem 1. Rechner die IP 192.168.178.2, Rechner 2: 192.168.178.3, usw...
Du kannst die IP's unter WinXP folgendermaßen vergeben:
Start --> Einstellungen --> Netzwerkverbindungen --> deine NW-Verbindung auswählen (meistens LAN) --> Rechtsklick auf diese Verbindung und auf Eigenschaften gehen, dann wählst du in dem weißen scrollbaren Feld ganz unten Internetprotokolle (TCP/IP) aus und klickst untendrunter auf Eigenschaften und dann bist du in dem Fenster in dem du die IP-Vergabe ändern kannst.
Wahrscheinlich ist überall markiert "IP-Adresse automatisch beziehen".
Wähle die Option "Folgende IP-Adresse verwenden" und gib folgendes ein:

IP-Adresse: z.B. 192.168.178.2 (die IP muss in den ersten 3 Abschnitten gleich der Router-IP sein; nur die letzte Ziffer muss sich unterscheiden!)
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standartgateway: IP deines Routers (z.B. 192.168.178.1)

Dann wählst du auch noch aus, dass du folgenden DNS-Server nutzen willst:
Bevorzugter DNS-Server: IP deines Routers (z.B. 192.168.178.1)

Entweder wars das schon, oder wenn es nicht gehen sollte, poste bitte die Infos die ich oben schon angefragt hatte... ;)
 
wir haben 2 rechner, die über lan verbunden sind, der d-link router hat die 192.168.0.1 als ip und meine rechner 192.168.0.154. die eigenschaften habe ich verändert, es war automatische verbindung mit ip angezeigt, aber nun versucht der router seit minuten die ip-adresse zu beziehen, er gibt ab, das es einen adressen konflikt gibt, aber die ip meines mitbewohner ist definitiv anders. betriebssystem ist windows xp prof.
für kurze zeit hat er die verbindung als aktiv angezeigt, aber ins netz konnte ich trotzdem nicht.
welche infos braucht du über das lan?

vielen dank

chiara
 
Also, mach mal folgende Einstellungen:

Router:
IP: 192.168.0.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0

Und deaktiviere DHCP.

Rechner 1:
IP: 192.168.0.154
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standartgateway: 192.168.0.1

Bevorzugter DNS-Server: 192.168.0.1

Rechner 2:
IP: 192.168.0.155
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standartgateway: 192.168.0.1

Bevorzugter DNS-Server: 192.168.0.1

usw...

Dann müsste es eigentlich gehen. Und versuch mal ein Ping auf die Loop-Back-Adresse.
Start --> Ausführen --> "cmd" eingeben --> "ping 127.0.0.1" eintippen.
Wenn alle 4 Pakete korrekt übetragen wurden, dann wissen wir zumindest mal, dass deine Netwerk-Karte funktioniert. :)
 
Zurück
Oben