Oh mein Gott... da liegt ja einiges im Argen... Aber wir brauchen noch ein paar Infos von dir...
Die vergebene IP-Adresse hat er sich selber zugewiesen, weil er kein DHCP-Signal empfangen konnte... Und daher geht auch nix...
Also, wir brauche n folgende Infos:
1. Benutzt du einen Router?
1a. Wenn ja, wie ist die IP deines Routers (oder schreib einfach nur welchen Router du benutzt)?
2. Wie ist dein LAN aufgebaut?
2a. Wieviel Rechner?
2b. Sind sie über ein LAN-Kabel oder ein USB-Kabel verbunden?
3. Welches Betriebssystem verwendest du?
Finde mal raus welche IP dein Router verwendet. Meistens ist es etwas mit 192.168.178.1 oder 192.168.2.1 oder so.
Wenn der Router z.B. die IP 192.168.178.1 hat, dann gib deinem 1. Rechner die IP 192.168.178.2, Rechner 2: 192.168.178.3, usw...
Du kannst die IP's unter WinXP folgendermaßen vergeben:
Start --> Einstellungen --> Netzwerkverbindungen --> deine NW-Verbindung auswählen (meistens LAN) --> Rechtsklick auf diese Verbindung und auf
Eigenschaften gehen, dann wählst du in dem weißen scrollbaren Feld ganz unten
Internetprotokolle (TCP/IP) aus und klickst untendrunter auf
Eigenschaften und dann bist du in dem Fenster in dem du die IP-Vergabe ändern kannst.
Wahrscheinlich ist überall markiert "IP-Adresse automatisch beziehen".
Wähle die Option "Folgende IP-Adresse verwenden" und gib folgendes ein:
IP-Adresse: z.B. 192.168.178.2 (die IP muss in den ersten 3 Abschnitten gleich der Router-IP sein; nur die letzte Ziffer muss sich unterscheiden!)
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standartgateway: IP deines Routers (z.B. 192.168.178.1)
Dann wählst du auch noch aus, dass du folgenden DNS-Server nutzen willst:
Bevorzugter DNS-Server: IP deines Routers (z.B. 192.168.178.1)
Entweder wars das schon, oder wenn es nicht gehen sollte, poste bitte die Infos die ich oben schon angefragt hatte...
