Rechner startet nicht mehr

Hallo Leute
Ich habe ein großes Problem und komme nicht mehr weiter. Ich wollte folgendes machen. Ich habe in meinem Rechner eine IDE (80GB) Platte wo WIN XP drauf ist (keine offizielle). Ich war bei einem Kollegen und habe mir da seine XP CD geholt und eine SCSI Platte (140GB). Ich habe vorher mit Acronis ein Backup gemacht von der IDE Platte. Bei der Installation habe ich die SCSI Platte ausgewählt und XP installiert. Soweit ganz OK. Als ich fertig war und der Rechner neu starten wollte ist diese Fehlermeldung gekommen

Windows konnte nicht gestartet werden, da ein Festplattenkonfiguration Problem vorlag.
Vom ausgewählten Startdatenträger konnte nicht gelesen werden. Überprüfen Sie Startpfad und Datenträgerhardware. Informieren Sie sich in der Windows-Dokumentation über die Hardwarefestplattenkonfiguration, und ziehen sie die Hardwarereferenzhandbücher für zusätzliche Information zur Rate.

Ich habe mir dabei nichts gedacht und habe meine Acronis CD eingeldegt und ihm gesagt das er das Image von der IDE auf die SCSI Platte ziehen soll. Das ging auch gut der Rechner startete neu und ich konnte mich anmelden aber siehe da unter Arbeitsplatz hatte ich aufeinmal 6 Partitionen stehen und die waren auch alle gleich vom Namen. Ich kannte das Problem schon. Ich den Rechner neu gestartet und im SCSI Controller die Boot ID von der SCSI Platte angegeben und wieder neu gestartet. Aber das brachte keinen Erfolg. Ich habe dann aufgegeben und die SCSI Platte wieder abgemacht aber jetzt will mein Rechner nicht mehr starten es kommt dann immer wieder die Fehlermeldung (siehe oben). Was kann das sein was habe ich da falsch gemacht und wie bekomme ich das wieder weg?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.

Danke und Gruß
Daywalker
 
das muesste so gehen ( WENN XP noch auf der IDE Platte ist):

Windows CD rein
Recovery Konsole
fixbootmgr ( ich glaube der heisste so aehnlich)
Reboot

Das sollte es schon sein...
weil im moment sucht er ja nach der XP Partition auf der ScSI platte
 
Zurück
Oben