Rechtevergabe - Gemountete Netzwerkfreigabe für User freigeben

Ich habe mittels SMB eine Netzwerkfreigabe eines Windows 2000-Rechners ins Dateisystem eingehängt. Es ist auch jetzt unter /windows/fileserver zugänglich. Freigabe: rwxr-xr-x . Ich habe versucht mittels
Code:
chgrp users /windows/fileserver
chmod 775 /windows/fileserver
das Verzeichnis auch für Benutzer der Gruppe "users" schreibbar zu machen, aber dies schlug fehl. es wurde nichts ausgegeben sondern nach beiden Befehlen erschien wieder das Prompt und die Rechte und Eigentümer sind nach wie vor die gleichen (rwxr-xr-x und root(root)).
Wie kann ich das Verzeichnis beschreibbar machen?
 
mit chmod machst du eine datei verwendbar, rechte an ordnern oder daten vergibst du mit chown

lg,

non
 
Falsch, mit chmod ändert man die Rechte, mit chown wird nur der Besitzer (ch(ange)own(er)) geändert (der meistens andere, weitergehende Rechte als z.B. die Gruppe oder irgendjemand besitzt).

Ich empfehle man mount bzw. man fstab.

Moe
 
je nach deiner distri lässt sich bei defaultkerneln ein NTFS 5 nur readonly mounten.
Schreibrechte für NTFS 5 mussten bisher eigenhändig in den Kernel mit einkompiliert werden (CONFIG_NTFS_RW), vielleicht gibt es da mittlereile ja ein modul.
War immer mit der Anmerkung "DANGEROUS" versehen weil es nicht besonders sicher war und zu datenverlusten oder schlimmeren kommen konnte.
Bis NTFS 4 lässt sich auch so beschreiben - oder halt fat*

mfg

nachtrag:
Noch ein nützlicher link:
http://linux-ntfs.sourceforge.net/status.html
 
Ich dachte dieses Problem sei umgangen worden, da die Verbindung über das SMB-Protokoll läuft..
Ausserdem kann ich problemlos als root schreiben.
man mount und man fstab haben mir auch nicht weitergeholfen...
 
Zurück
Oben