Rechtschreibhilfe für OpenOffice

Hallo,

ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer guten Rechtschreibehilfe für OpenOffice, weil die integrierten Lösungen imho nicht so der Brüller sind. Ich habe dabei schon mehrere neue Wörterbücher ausprobiert, aber die waren alle nicht wirklich zu gebrauchen.
Ich schreibe sehr lange Texte und bin deshalb auf eine vernünftige Rechtschreibhilfe angewiesen, die auch wirklich professionell ist und zuverlässig funktioniert und wollte deshalb mal hier fragen, ob jemand dazu eine Idee hat.

Mir ist schon die Linuxsoftware von Duden.de ins Auge gefallen, allerdings habe ich noch keinerlei Rückmeldungen, wie gut das Ganze funktioniert.
Die Software sollte auf jeden Fall folgende Voraussetzungen erfüllen:
- verfügbar für OpenOffice unter Linux (Debian), aber es wäre natürlich auch von Vorteil wenn es unter anderen Plattformen läuft
- das Ganze muss Porfessionell und Zuverlässig sein, eine Bastellösung ist hier also fehl am Platze
- Das Wörterbuch muss einen gewissen Umfang haben, so dass ich problemlos damit arbeiten kann und nicht ständig die Hälfte aller geschriebenen Wörter ungekannt ist
- Es ist wichtig, dass das Ganze aktuell ist, Uraltversionen bringen mich nicht weiter
- Es wäre außerdem gut, wenn man die Software unter allen Versionen von OO einsetzen könnte (im Moment benutze ich 2.0), aber auch eine Zusammenarbeit mit Win- oder Macprogrammen würde ich begrüßen

Die ganze Lösung darf natürlich auch etwas kosten, meine obeste Schmerzgrenze würde dafür so bei knapp 100 ? liegen, die ich natürlich nicht komplett ausreizen muss :)
Vorteilhaft wäre auch eine Art Trialversion, mit der ich zuerst mal testen könnte, bevor ich mein Geld ausgebe.

Wäre cool wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
 
Mit der Duden-Version habe ich auch schon geliebäugelt....Mir geht es da so wie Dir, ich muss auch viele laaaaange Texte schreiben....

Da es das noch nicht solange gibt, existieren anscheinend auch noch nicht soviel Erfahrungsberichte. Einzig hier habe ich etwas gefunden (fängst so ab Posting 15.11.2005, 13:06 an): Hört sich leider nicht so vielversprechend an... aber vielleicht sind das nur Kinderkrankheiten, Updates gibt es ja kostenlos.
http://www.midgard-forum.de/forum/archive/index.php/t-5415.html


Apropos: Du muss mal die Kundenrezensionen bei Amazon zum MS Office Duden Korrektor 3.0 lesen... *grusel*
 
Hey, schön dass sich hier doch noch jemand meldet :-)

Danke für den Link, sieht ja wirklich nicht so rosig aus. Aber die beschreiben da auch die Win-Version, bei der mich Fehler dieser Art jetzt nicht all zu sehr wundern, im letzten Beitrag kann man ja lesen dass unter Linux alles in Ordnung zu sein scheint.

Aber mal abwarten, bis ich noch ein paar mehr Erfahrungsberichte in die Finger bekomme, ich würde da jetzt nicht auf gut Glück mein Geld für ausgeben, nur um nachher irgendeine Lösung zu bekommen, die genauso übel ist wie die integrierte von OO.

Naja, wenn noch jemand etwas darüber weiß lasst euch nicht aufhalten hier zu posten :-)
 
Zurück
Oben