Redirect funktioniert nicht

Hallo zusammen

Schon ab und zu hier geschnüffelt, aber noch nie gepostet. Nach tagelangem Googeln und rumprobieren hoffe ich auf euch.

Ziel ist folgendes:
Aus unserem Netzwerk soll domain1.com auf domain2.com verweisen.

Domain2.com ist eine Website auf dem selben Server wie domain1.com, sie ist nur von unserem Netzwerk aus erreichbar. Der Webserver ist nicht in unserem Firmennetzwerk.

Ich habe also neue ForwardLookupZones eingerichtet und entsprechende Records.

Das sieht exemplarisch so aus (wir sind in den ForwardLookupZones):

domain1.com

Name type Data
(same as parent folder) Start of Authority (SOA)
(same as parent folder) Name Server (NS) nameserver2
(same as parent folder) Name Server (NS) nameserver1
* Alias (CNAME) domain2.com
www Alias (CNAME) domain2.com


Die Einträge für domain2.com:

Name type Data
(same as parent folder) Start of Authority (SOA)
(same as parent folder) Name Server (NS) nameserver2
(same as parent folder) Name Server (NS) nameserver1
(same as parent folder) Host (A) 0.0.0.0 (hier wäre die IP des Webservers)
* Alias (CNAME) 0.0.0.0 (hier wäre die IP des Webservers)
www Alias (CNAME) 0.0.0.0 (hier wäre die IP des Webservers)

Soweit, so gut:

domain2.com sowie www.domain2.com zeigen an, was sie sollen, hie stimmt die Konfiguration folglich.

Probleme bereitet mir der erste Eintrag: ersetze ich domain2.com durch google.com, lande ich nach Eingabe von domain1.com im Browser auf Google. Die Umleitung klappt also.

Ersetze ich aber google.com durch domain2.com, zeigt der Browser folgendes an:
bei domain1.com: Diese Webseite ist nicht verfügbar. ERR_NAME_NOT_RESOLVED

Bei www.domain1.com:
Keine Webseite konfiguriert Für die angegebene Adresse wurde keine Webseite konfiguriert.
No website configured. There is no website configured for this address.

mache ich ein nslookup, erhalte ich:
>nslookup domain1.com
>Server: Nameserver1
>Address: 0.0.0.0 (korrekte IP von Nameserver1)

>Name: domain1.com

>nslookup www.domain1.com
>Server: Nameserver1
>Address: 0.0.0.0 (korrekte IP von Nameserver1)

>Name: domain2.com
>Address: 0.0.0.0 (korrekte IP vom Webserver)
>Aliases: www.domain1.com

Es sind zwei Probleme:
1. Wieso klappt die Umleitung auf google.com, aber nicht auf domain2.com?
2. Wie erklären sich die Unterschiede von www.domain1.com und domain1.com? (nslookup und Webseiten-Aufruf?)

Schon im Voraus vielen Dank für eure Hilfe. Ich komme einfach nicht weiter.

Grüsse

themacmaniac

edit:
uuund dann hats mir den text in die stichworte gepasted, wie kriege ich die raus? sry.
 
Sind die Domains als VHosts im Webserver angelegt? Oder hat der Webserver ein Wildcard-VHost?
 
vhost

Hallo Bitmuncher

Ja, die Domains sind als Vhost angelegt. Ob der Webserver mit Wildcard-Vhosts arbeitet, weiss ich nicht.

Im Moment arbeite ich zu Testzwecken eigentlich nicht mit der Domain domain1.com. Die existiert aber als Vhost auf dem Webserver und da kann ich auch nicht schraubend ran, damit die Site von aussen normale erreichbar ist.

Ich arbeite im Moment also mit testdomain.com als Domain, die umgeleitet werden soll. Von der existiert aber auf dem Webserver (apache2/ubuntu 12.04) kein Vhost.

Gib mir Bescheid, falls du weitere oder genauere Angaben brauchst. Mit Vhosts habe ich mich noch nicht grundsätzlich auseinandergesetzt, daher weiss ich auch das mit den Wildcard-Vhosts (noch) nicht.

Kann das überhaupt gehen? Dass ich bei zwei Domains auf einem Server (und Vhosts für beide Domains) die eine Domain auf die andere Umleiten kann in unserem Netzwerk, ohne den Vhost-Eintrag der einen Domain zu löschen?

Wie gesagt, es geht mir einfach darum, dass von unserem Netzwerk her mit domain1.com die neue Seite (auf dem Webserver unter domain2.com abgelegt) erreicht werden kann.
Ich bin auch froh um Hinweise, wie es einfacher gehen könnte :-)

Danke jedenfalls schon mal fürs Antworten.

themacmaniac
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du zum Testen eine Domain verwendest, die der Webserver nicht kennt, ist es nicht verwunderlich, wenn dieser nicht den gewünschten Inhalt liefert und/oder auf die Anfrage einfach nicht antwortet. Schliesslich weiss der Webserver dann nicht, welcher Inhalt zu der Domain gehört, d.h. welches DocumentRoot er der Domain zuordnen soll.

Eine Umleitung auf Google.com funktioniert übrigens deswegen so ziemlich immer, weil Googles Server darauf ausgelegt sind auch andere Domains zu bedienen, die nicht unter der Verwaltung von Google stehen. Ist eine aufgerufene Domain allerdings nicht bei den Google-Tools (d.h. bei "My Business") registriert, liefert Google per Default seine Suchmaschine aus.
 
Was meinst mit einer "Domain, die der Webserver nicht kennt" (einfach ein vhost), und welche Domain meinst du?

Muss der Webserver die Domain domain1.com kennen? Die wird ja eigentlich auf auf domain2.com weitergeleitet.

Es spielt eigentlich auch keine Rolle, da ich für meine Testdomain (also domain1.com) ein Verzeichnis erstellt habe und auch ein Vhost existiert.

Vielleicht kannst du mir grundsätzlich sagen, ob mein Plan überhaupt möglich ist, dass bei Zugriff von unserem LAN domain1.com eine andere Website anzeigt als wenn man vom Internet drauf zugreift? Beide Sites sind aber auf dem selben Server, für beide Domains existieren Verzeichnisse und die Vhosts.

Wie würdest du vorgehen?
 
Zurück
Oben