Hallo zusammen
Seit ein paar Tagen bekomme ich beim Systemstart die Fehlermeldung: Regfilter -> Kernel32.dll verursachte eine ungültige blabla... daraufhin folgen dann meist noch einige andere Systemmeldungen, also solche mit dem schönen "roten X" wo man nur dann auf OK oder Details klicken kann.
Ich habe weder Software installiert noch deinstalliert und keinerlei Updates vorgenommen. Der Fehler trat einfach von heute auf morgen auf.
Nach mehrfachen booten tritt die Meldung nicht mehr auf, bzw. ich boote eben solange bis sie nicht mehr kommt.
Sobald die Meldung erschienen ist funktioniert meine Internetverbindung nicht mehr (DSL). Erst wenn ich neu gebootet habe u keine Fehlermeldung kommt funktioniert auch das DSL wieder.
Komisch war auch, das ich vorgestern beim Booten eine Fehlermeldung vom BIOS bekam, daß eine Checksumme bad wäre und ich die Defaults laden sollte. Hab ich dann gemacht, danach gings wieder u ich habe die BIOS Einstellungen wieder auf meinen Prozessor, Speicher usw. geändert.
Ich habe den NAV mit automatischem Update u ein Virus konnte nicht gefunden wedren...
Woran kann das liegen ?? Wodurch wird die Fehlermeldung "Regfilter" verursacht.
Hatte das Problem vielleicht schonmal jemand, würde mich über Tips freuen
Danke
Gruß
Obi
Seit ein paar Tagen bekomme ich beim Systemstart die Fehlermeldung: Regfilter -> Kernel32.dll verursachte eine ungültige blabla... daraufhin folgen dann meist noch einige andere Systemmeldungen, also solche mit dem schönen "roten X" wo man nur dann auf OK oder Details klicken kann.
Ich habe weder Software installiert noch deinstalliert und keinerlei Updates vorgenommen. Der Fehler trat einfach von heute auf morgen auf.
Nach mehrfachen booten tritt die Meldung nicht mehr auf, bzw. ich boote eben solange bis sie nicht mehr kommt.
Sobald die Meldung erschienen ist funktioniert meine Internetverbindung nicht mehr (DSL). Erst wenn ich neu gebootet habe u keine Fehlermeldung kommt funktioniert auch das DSL wieder.
Komisch war auch, das ich vorgestern beim Booten eine Fehlermeldung vom BIOS bekam, daß eine Checksumme bad wäre und ich die Defaults laden sollte. Hab ich dann gemacht, danach gings wieder u ich habe die BIOS Einstellungen wieder auf meinen Prozessor, Speicher usw. geändert.
Ich habe den NAV mit automatischem Update u ein Virus konnte nicht gefunden wedren...
Woran kann das liegen ?? Wodurch wird die Fehlermeldung "Regfilter" verursacht.
Hatte das Problem vielleicht schonmal jemand, würde mich über Tips freuen
Danke
Gruß
Obi