Router bis 120?

Hi Leute,

Ich wollte mal fragen ob ihr mir einen guten Router bis 120? empfehlen könnt der T-online und Wlan N unterstützt .Weil ich kenn mich in diesem Gebiet nicht so aus ;-)

mfg h4xx0r1337
 
Generell sind im Bereich Netzwerk Geraete von Linksys ganz gut.
 
Würde ebenfalls Linksys oder Netgear vorschlagen. Den kauf von was anderem im Consumerbereich erwäge ich für mich selbst schon garnicht mehr.
 
Also ich hatte 3 Netgear Router und alle sind recht schnell kaputt gegangen. Ich persönlich werde mir nie wieder einen von Netgear holen.
Linksys ist bei bei den alten wrt-54 definitiv zu empfehlen, ob das bei den neueren auch noch zutrifft kann ich leider nicht beurteilen. Denke aber mal, dass auch die neueren mit Draft n noch vernünftig sind.
 
Die WRT Serie von Linksys
Habe 3 Linksys WRT54GL im Betrieb mit der Firmware DD-WRT
Sowohl V1.0, als auch V1.1 der Router. Hatte bis jetzt noch nie Probleme
 
Von Netgear wuerde ich ebenfalls abraten, die zwei, die ich hatte, waren auch innerhalb von 1 bis 1,5 Jahren kaputt.
 
Original von Havoc17
Die WRT Serie von Linksys
Habe 3 Linksys WRT54GL im Betrieb mit der Firmware DD-WRT
Sowohl V1.0, als auch V1.1 der Router. Hatte bis jetzt noch nie Probleme

Hab auch ein WRT54GL - allerdings mit tomato drauf... :-)

Kann ebenfalls Linksys empfehlen - schließlich spielt da auch das KnowHow von Cisco mit rein ;)

Der große Vorteil an dem WRT54GL ist, dass die Firmware ein Linux ist und es da viele Weiterentwicklungen und Eigenentwicklungen gab (tomato, dd-wrt, openwrt, etc.) und man so eine große Bandbreite an Firmware zur Auswahl hat.
In wie weit die Firmware auch auf anderen Geräten läuft muss man nachlesen oder auf eigene Gefahr ausprobieren (kann auch mächtig schief gehen...)

Allerdings unterstützt der WRT54GL nur ieee802.11a/b/g

h4xx0r1337 wollte ja ieee802.11n

aber auch mit 802.11n gibt es von Linksys einige Router, die auch preislich zwischen 60 und 120 Euro liegen...
schau einfach mal hier:
http://www-de.linksys.com/servlet/S...117595&pagename=Linksys/Common/VisitorWrapper
 
Kann mich nur anschließend. Linksys Produkte sind einfach top!
Im Routerbereich einen WRT54GL zusätzlich läuft noch ein Linksys Access-Point. Beide ohne Probleme. ;)

IEEE 802.11n wird zum Beispiel vom Linksys WRT350N-EU unterstützt. An diesen kannst du sogar noch eine USB-Festplatte anstecken, dann hast du auch noch ein NAS bzw. ein Mediaserver. DD-WRT wird von diesem Modell auch unterstützt, aber immer zuerst abklären ob es Probleme beim aufspielen des OS gab.
 
Zurück
Oben