Router weist mir 2 IP's zu

Hi

Wie der Titel ja schon Sagt weist mir, bzw mein Router, 2 IP's zu.

Leider hab ich keinen Zugriff auf das Routerinterface da wir die Internetverbindung mit unserem Nachbaren teilen und der Nachbar den Router verwaltet.

Allerdings gibt mir ipconfig (Sorry aber im moment wird mir windows aufgezwungen) folgendes zurück:

Code:
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::e448:2b10:b776:d6c8%12
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.178.4 / 192.168.178.7
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1

Ich habe keine Ahnung wie das funktionieren soll und bin auch schon Stundenlang auf der Suche nach dem Problem. Router sowie PC Neustarten habe ich schon versucht.
Ich habe auch nur einen Wlan-Adapter, leider im Moment keinen USB-Adapter zum Testen verfügbar.
Aber der Ipod bekommt nur eine IP.

Ich bin seit stunden auf der Suche nach dem Problem und bin jetzt der Meinung ich bräuchte Hilfe.

Herzlichen Dank im Voraus.

Vafthrudnir
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass dir der DHCP einfach eine Alternativkonfiguration mitgibt, die Windows einfach mit anzeigt?

Ergeben sich dadurch denn Probleme?

lG
 
Live CD

Okay dann bin ich wenigstens nicht der einzige dem es so geht.
Das werde ich in den nächsten Stunden versuchen. Das System hat leider keinen Brenner (wie gesagt, es ist nur ein Rückfallsystem) und das BIOS ist mit einem Passwort gesperrt... (Ich weiss das CD's vor der Festplatte liegen :) Aber USB-Sticks will er nicht booten ;( )

Hoffentlich kann ich innerhalb der nächsten stunden einen Brenner oder eine LiveCD auftreiben.

Danke Dir

Vafthrudnir

@Brabax

Windows hat das bis jetzt auch nicht gemacht :S

Noch habe ich keine Bemerkt aber es stört mich unheimlich wenn ein PC etwas macht was ich mir nicht erklären kann.
Gerade WindowsPC's machen mich nervös wenn sie nicht tun wie ich will.

Leider bin ich nicht der einzige User an dem PC und weiß nicht was die anderen rumgepfuscht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
schau dir mal die adapter-einstellungen zu TCP/IP an ... die sollten auf dhcp stehen ... bei diesen einstellungen gibt es irgendwo den punkt "alternative konfiguration" sowie "erweitert" ... das wären die orte wo windows eine 2. (oder auch 3., 4. oder 99.) IP auf den adapter legen kann ...

falls dir da nicht auffällt, bliebe noch die möglichkeit das ip subsystem zu reseten:

in einer (unter vista/7 mit erweiterten rechten gestarteten) cmd shell bitte folgendes eingeben:

netsh int ip reset c:\resetlog.txt

(deine windose möchte danach neu gestartet werden.)
 
Danke dir :) Der Reset hatte die erwünschte wirkung ;)

Mich würde trotzallem noch interessieren wie soetwas zustande kommt ...

Hat da einer eine Idee ?
 
schau dir mal die adapter-einstellungen zu TCP/IP an ... die sollten auf dhcp stehen ... bei diesen einstellungen gibt es irgendwo den punkt "alternative konfiguration" sowie "erweitert" ... das wären die orte wo windows eine 2. (oder auch 3., 4. oder 99.) IP auf den adapter legen kann ...
unter "erweitert" kann mir hier beliebig IP-Adressen und Subnetmasken hinzufügen, sofern DHCP deaktiviert ist.
Es ist nicht möglich 2 IP's vom Router zu bekommen aber man kann sich selber 2 geben.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben