Moin,
ich versuche eine USB-WLAN Karte mit einem rt73 Chipsatz in den MonitorMode zu bekommen. Hierzu muss man, soweit ich das richtig verstanden hab, den "mac80211 stack" patchen Link.
Hier gibt es den Patch.
Wenn ich nun
patch -p0 < mac80211_2.6.24.4_frag.patch
Eingebe kommt folgendes:
Aber welches File muss ich da angeben? tx.c gibt es bei mir nicht und bevor ich da jetzt was falsches Patche wollte ich doch lieber mal nachfragen.
Ich hab aber irgendwie den Eindruck dass ich das nicht so ganz verstanden hab was ich machen muss. "Frickel" jetzt schon ein paar Tagen rum um die Karte in den Monitormode zu bekommen.
Vielleicht hat ja hier wer eine Ahnung was ich den da genau machen muss...
Gruss
ich versuche eine USB-WLAN Karte mit einem rt73 Chipsatz in den MonitorMode zu bekommen. Hierzu muss man, soweit ich das richtig verstanden hab, den "mac80211 stack" patchen Link.
Hier gibt es den Patch.
Wenn ich nun
patch -p0 < mac80211_2.6.24.4_frag.patch
Eingebe kommt folgendes:
Code:
can't find file to patch at input line 5 Perhaps you used the wrong -p or --strip option? The text leading up to this was: -------------------------- |
#Patch to prevent mac80211 to clobber injected sequence numbers
|diff -bBur linux-2.6.24.4/net/mac80211/tx.c linux-2.6.24.4-sud/net/mac80211/tx.c
|--- linux-2.6.24.4/net/mac80211/tx.c
2008-01-24 23:58:37.000000000 +0100 |+++ linux-2.6.24.4-sud/net/mac80211/tx.c 2008-04-05 16:43:19.000000000 +0200 --------------------------
File to patch:
Aber welches File muss ich da angeben? tx.c gibt es bei mir nicht und bevor ich da jetzt was falsches Patche wollte ich doch lieber mal nachfragen.
Ich hab aber irgendwie den Eindruck dass ich das nicht so ganz verstanden hab was ich machen muss. "Frickel" jetzt schon ein paar Tagen rum um die Karte in den Monitormode zu bekommen.
Vielleicht hat ja hier wer eine Ahnung was ich den da genau machen muss...
Gruss