Run as Service, Programm gesucht.

  • Themenstarter Themenstarter martin19851
  • Beginndatum Beginndatum
M

martin19851

Guest
Hi

Suche Programm für "run as service".
Ich will eine beliebige exe Datei als z.B. service im Hintergrund laufen lassen.

Also, hauptsache es läuft im Hintergrund, auf meine Anweisung.
 
Es heißt übrigens nicht run as, sondern runas.
runas ist für die Ausführung von bestimmten Programmen mit entsprechenden Benutzer zuständig.
Die Ausführung mit einem festgelegten Benutzer steht hier mehr im Vordergrund und an zweiter Stelle kommt die Art der Ausführung, die vom Benutzer abhängt.
Programme die damit ausgeführt werden können, wäre z.B. jedes Exeprogramm.
Programme wie cmd (Systemeigene Programme) werden ohne Pfadangabe erkannt.
 
runas - batch ausführen -Probleme

Wie kann ich den meine Batch Datei im Hintergrund ausführen?

Ich habe eine Sicherung über Batch die ich machen will, aber will die Batch im Hintergrund haben.

Wie kann ich das machen?
 
VB Script

Hi

kannst du mir kurz erklären wie ich das machen kann?
Welche Software brauche ich dafür?

Kann ich das auch aus MS Office Word machen?

Das ist das einfachste! ;) genial
 
Du brauchst keine extra Software dafür. Visual Basic Script sollte auf jedem Windows-System verfügbar sein.

Also du erstellst dir eine Text-Datei und kopierst diesen Code, den ich gepostet habe, in die Datei.
Anschließend speicherst du ab und benennst die Text-Datei um, sodass sie die neue Datei-Endung .vbs hat. Falls auf deinem System keine Datei-Endungen angezeigt werden, gehe im Explorer oben auf Extras > Ordneroptionen > Ansicht > "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" > Deaktivieren!

Code:
Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
WshShell.Run("c:\batch.bat", 0, True)
Set WshShell = Nothing
So müsste der Inhalt der .vbs-Datei dann aussehen, wenn die Batch-Datei, die du starten willst, batch.bat heißt und im pfad "c:\" liegt. Ganz einfach wie du siehst.
Anstatt "c:\batch.bat" kannst du natürlich auch jede andere Batch-Datei angeben.

In MS Office bzw. in einer *.doc-Datei sollte das Ganze auch möglich sein, da man ja VBS in Office-Dokumente einbauen kann. Da hab ich aber eher weniger Erfahrung.


MfG, BattleMaker
 
Erledigt!!!

Hi

Ich wusste nicht dass das so einfach gehen könnte.
Ey seit einer Wocher versuche ich das schon.

Da ist noch ein kleines Problem.

Kann es passieren das die Datei plötzlich doch aufgeht?
Das muss wirklich sicher sein das die Datei nicht zu sehen ist.
Geht das auch unter Win2000?

Warum schließt sich der Script dann nicht.
Wie kann ich den Skript automatisch schließen?

Dann hätte ich dazu alles erfahren denke ich mal ;)
 
Kann es passieren das die Datei plötzlich doch aufgeht?
Das muss wirklich sicher sein das die Datei nicht zu sehen ist.
Geht das auch unter Win2000?
Ich denke nicht, dass das Prog auf einmal aufgeht. Seeehr unwahrscheinlich.
Auf Win2000 funktioniert es garantiert. Kannst ja mal ausprobieren.

Warum schließt sich der Script dann nicht.
Wie kann ich den Skript automatisch schließen?
Was meinst du mit Skript? Die Batch-Datei oder das VisualBasic-Script.
Bei 'WshShell.Run("c:\batch.bat", 0, True)' hält das VB-Script nämlich so lange an, bis batch.bat vollständig ausgeführt wurde. Das kannst du unterbinden, indem du "True" mit "False" ersetzt.
Die Batch-Datei wird sich hingegen erst schliessen, wenn sie vollständig beendet worden ist. (oder sie stößt schon vorher auf den Befehl exit; eine weitere Möglichkeit wäre, dass das Skript am Ende mit pause angehalten wird und dadurch erst weitermachen kann, wenn der User eine Taste drückt)



MfG, BattleMaker
 
Zurück
Oben