"Sammlungen" auf dem Kindle erstellen

Hi.

Ich suche nach einer effektiven Möglichkeit Sammlungen (also Ordner, die Bücher anthalten), auf dem Kindle abzulegen. Die Kindle-Eigenen Methoden sind schön und gut, eignen sich aber nur um einige wenige Ordner anzulegen, deshalb will ich das über den PC machen.

Wie legt der Kindle die Ordnerinformationen ab? Auf dem Teil des Dateisystem auf den ich via PC Zugriff habe und wo ich auch meine Bücher speichere gibt es keine Dateien pro Ordner und auch keine Konfigurationsdateien dazu. Meine Lesepositionen speichert er in einer Einfachen .txt Datei in der Form
Cranford (Gaskell, Elizabeth Cleghorn)
- Ihre Markierung auf Seite 19 | Position 291-291 | Hinzugefügt am Sonntag, 30. Dezember 2012 um 15:05:33 Uhr

business.
==========
Also eigentlich ziemlich primitiv.

Dann gibts da noch eine Reihe von Dateien ohne Endung die sich nicht öffnen lassen (z.b.: "userannotlog" oder "y00a3a3f073559f0084b284511312cb4e") zudem noch "Index.lg" und "Index.db", ebenfalls nicht zu öffnen.

D.h. die userannotlog kriege ich mit vim (nicht mit gedit) geöffnet, wenn ich ein .txt an den Dateinamen anhänge. Das scheint eine wichtige Datei zu sein, die ebenfalls Leseposition und Zeit abspeichert.
Dort stehen dann Dinge drin, wie:
<book key="B004UIUGDY" type="EBOK" version="0" guid="Cuentos_de_A-ra_y_de_Muerte:F5530253" format="mobi7">
<last_read action="create" begin="40" pos="40" readingStartTime="1356810548310" readingStartPosition="40" timestamp="2012-12-29T21:49:16" state="44415441000000584542415200000001000000004542565300000004f55302530000000100000008ffffffff0000000000000010000000280000000200000000010200000000000300030002000000000003000200000000000000000000fdea" />
</book>
aber auch
<collection name="Tset@de-DE" action="create">
</collection>
<collection name="Tset@de-DE">
<book action="add" id="B004UO69XO" type="EBOK" timestamp="2012-04-1T02:01:10" />
</collection>
<collection name="Tset@de-DE">
<book action="add" id="B004UO63IA" type="EBOK" timestamp="2012-04-1T02:01:10" />
</collection>
Offenbar werden an der Stelle Informationen zum Ordner gespeichert. "Tset" ist eine Test-Sammlung, die ich erstellt habe um das zu prüfen.
Allerdings möchte ich ungern einfach so an einer so zentralen Datei rumfummeln. Zudem weiß ich nicht, ob es nicht vielleicht Probleme mit der Formatierung gibt (da ich sie ja nicht einfach so öffnen kann). Und zu guter letzt erfolgt die Zuweisung der enthaltenen Bücher über eine interne id. Das per Hand zu machen geht wohl nicht wesentlich schneller als per Kindle-Software. Kennt sich vielleicht jemand aus?
 
Zurück
Oben