Samsung or LG - Notebook - Erfahrungen/ Empfehlungen *Update*

Alloa, nach langem überlegen und vergleichen konnte ich mich jetzt auf 3 Modelle beschränken(zwei davon auch schon geposted);

Nun letzte frage;
a)Samsung CeSeba
b) Samsung Mantis
b) LG Notebook S1...

mfg

My-Doom


(Schnee von Gestern; )
Guten Abend,
Ich bin seit einiger Zeit auf der suche nach einem Notebook / Laptop..
Also hab ich mir bei Alternate mal verschiedene LapTops rausgesucht.. bin zwar ggf. auch bereit auf andere Store's zurück zugreifen (wenn billiger und trotzdem service vorhanden^^); aber der Übersicht wegen ist alternate erstmal ganz praktisch.. Was ich bis jetzt so im Auge habe siehe RarArchiv bzw. der enthaltenen Seite^^.. Preis mäßig sollte das ganze die 1000?uronen nicht unbedingt übersteigen.
Einsatzbereich:
Schule und Arbeiten, Zocken evtl (allerdings nur ein paar "ältere Spiele" wie zum Beispiel Unreal Turnament 2004 oÄ..), und auf Jeden Fall für den "etwas intensiveren" Wlan Einsatz (wlan karte schon vorhanden^^[PCMCIA slot also nicht vergessen xD])

Fragen:
Warum hat die NVIDIA GeForce Go 7300 eigenen Grafik speicher (wenn auch nur 128mb - sollte reichen) und die NVIDIA GeForce Go 7400 nicht mehr (ausschlieslich Shared Memory) ?

MEGABOOK M662-T5512VHP < Hat das teil ne integrierte Cam oder warum steht in den Technischen Details: 1,3 Megapixel Kamera

Noch einzelne Gründe warum ich die verschiedenen Notebooks (noch) in meiner Auswahl hab:
MEGABOOK M662-T5512VHP:
nette HDD (also 120gb), Gigabit Lan,
Contra:
Onboard GrafikChip ? (Eignet der sich für ein paar anständige Grafikanwendungen? )

Aspire 5633WLMi:

sehr großeHDD (mit 160gb), nette GraKa (da eigenen Speicher^^)
Contra:

?
Joybook R55.G35:
Bluetooth, 100gb Hdd (immerhin 20gb mehr als standard)
Contra:
Glare Type Display (Dh. spiegelt wohl unter Lichteinfall extrem)
-zwar onboard GrafikChip (shared memory <.<) aber immerhin von Nvidia? oder hat das nix zu sagen?

Joybook R55.G38:
Nicht wie der Vorgänger mit Glare-Type Display, bluetooth
Contra:
"nur 80gb"
-zwar onboard GrafikChip (shared memory <.<) aber immerhin von Nvidia? oder hat das nix zu sagen?

Lenovo 3000 N100 (TY0FGGE):
Docking Station kompatibel (welche ich zwar weder hab noch brauche xD)
Starke Prozessorleistung (mit 1,73ghz führend^^)

Lenovo ThinkPad Z61e (UB02YGE):
Gigabit Lan
Contra: Kein DL Brenner wie alle anderen aufgeführten, atm akku rückruf aktion am laufen


Bin natürlich auch für andere Angebote offen, bitte dann aber um detailreiche Äußerung x)

mfg

My-Doom

p.S.: Gut finden würde ich ebenfalls ein Angebot ohne mitgeliefertes Betriebssystem, da ich a) linux auf der Kiste betreiben möchte und b) zB auch ein windows vista einiges im preis ausmachen kann..
 
das was man da aber für unter 1000? bekommt ist mehr als dürftig ;)


Ich würde die nen A100 von Toshiba empfehlen, die sind ganz gut :)
 
Für unter 1000 Euro kann man durchaus einen brauchbaren Laptop bekommen. Lenovo/IBM-Laptops sind z.B. sehr robust und liefern recht gute Leistung und die R-Serie bekommt man locker unter 1000 Euro. Für Büro, Schule und Studium sind das die idealen Rechner und dank 2 WLAN-Antennen bieten sie den (in meinen Augen) bisher besten WLAN-Empfang bei Laptops.
 
..

Original von bitmuncher
Für unter 1000 Euro kann man durchaus einen brauchbaren Laptop bekommen. Lenovo/IBM-Laptops sind z.B. sehr robust und liefern recht gute Leistung und die R-Serie bekommt man locker unter 1000 Euro. Für Büro, Schule und Studium sind das die idealen Rechner und dank 2 WLAN-Antennen bieten sie den (in meinen Augen) bisher besten WLAN-Empfang bei Laptops.
Hast du ein Link für jenen, den du bedacht hast mit 2 Antennen - oder ist die kompeltte R Reihe mit 2 Antennen ausgestattet ???
Auch vielen dank schonmal für alle antworten (=

Ich bin übrigens auch der Meinung, dass man für ~1000? durchaus was schönes erhalten kann.. [alienware is mir zu teuer :rolleyes: ]

mfG

My-Doom
 
Ab dem R52 haben auf jeden Fall alle aus der R-Reihe 2 WLAN-Antennen drin. Siehe z.B. die Produktbeschreibungen bei http://www.notebooksbilliger.de/index.php/notebooks/ibmlenovo/thinkpad_r52r60 wo du dir auch gleich die Preise anschauen kannst, wobei auch die R60e-Reihe sehenswert ist (2x1,66GHz T2300E-Prozessor, 1GB RAM, 80GB Platte für unter 900 Euro), die ich persönlich bevorzuge, da sie 100%ige Linux-Kompatibilität bietet (da installiert sich Linux einfacher als Windows :D).
 
also ich habe mir vor ca. einem jahr einen hp compaq nx6125 zugelegt.
relativ billig (800 euro) spiele wie warcraft 3 und wow sind spielbar allerdings eher ein arbeitsnotebook.
linux läuft überigens auch perfekt (uneingeschränkt)
 
Jojo kann auch zustimmen das die ibm/lenovo notebooks eine gute verbindung haben.... doch toshiba z.b. hängt dem nix nach (haben auch 2 antennen)

und mit den kann man auch daddeln.... (mit den neueren modellen unter 1000?)
bei ibm/lenovo habe ich es noch nicht ausprobiert auf arbeit xD
 
upDate

Original von SaiTeX
Jojo kann auch zustimmen das die ibm/lenovo notebooks eine gute verbindung haben.... doch toshiba z.b. hängt dem nix nach (haben auch 2 antennen)

und mit den kann man auch daddeln.... (mit den neueren modellen unter 1000?)
bei ibm/lenovo habe ich es noch nicht ausprobiert auf arbeit xD
gute verbindung aber evtl fehlerhaften akku? o.O http://www.it-times.de/enews/86108.html
Die Meldung lässt mich gegenüber den Lenovo Books ein wenig zweifeln...

aktuelle favouriten:
a) http://www.notebooksbilliger.de/product_reviews.php/products_id/7348
b) http://www.notebooksbilliger.de/pro...lectronics/lg_electronics_s1_edel_und_stylish
oder noch ein Quartal - halbes Jahr sparen und dann den hier: http://www.notebooksbilliger.de/pro...k_leicht/samsung_x11ct7200_carlin_wunschpreis
 
RE: upDate

Original von My-Doom
Original von SaiTeX
Jojo kann auch zustimmen das die ibm/lenovo notebooks eine gute verbindung haben.... doch toshiba z.b. hängt dem nix nach (haben auch 2 antennen)

und mit den kann man auch daddeln.... (mit den neueren modellen unter 1000?)
bei ibm/lenovo habe ich es noch nicht ausprobiert auf arbeit xD
gute verbindung aber evtl fehlerhaften akku? o.O http://www.it-times.de/enews/86108.html
Die Meldung lässt mich gegenüber den Lenovo Books ein wenig zweifeln...

aktuelle favouriten:
a) http://www.notebooksbilliger.de/product_reviews.php/products_id/7348
b) http://www.notebooksbilliger.de/pro...lectronics/lg_electronics_s1_edel_und_stylish
oder noch ein Quartal - halbes Jahr sparen und dann den hier: http://www.notebooksbilliger.de/pro...k_leicht/samsung_x11ct7200_carlin_wunschpreis


EVTL!!! is bei toshiba genauso sowie bei allerlei anderen herstellern auch.... vondaher.... xD
 
ok.. ich würde sagen - Thema hat sich, hab mir gestern den Samsung Mantis bestellt.. Testbericht folgt dann später,

mfg und danke für die Antworten,

My-Doom
 
Zurück
Oben