Satelliten-Anschluss bei TV-Karte

Indi

Member of Honour
Hallo,

also folgendes:

Bei mir am PC hab ich eine normale TV-Karte. Da wir seit Sommer nun endlich eine Sat-Anlage im Haus haben, würd ich das jetzt auch gern in mein Zimmer zu meinem PC verbinden. Also zur Zeit geht einfach ein Kabel von der Sat-Schüssel zur D-Box bei unserem Fernseher. Ich denk mal es dürfte kein Problem werden, irgendwo in der Mitte des Kabels so eine Abzweigung zu machen, wo das zweite Kabel weggeht, dass dann in mein Zimmer kommt. So, un d jetzt meine Newbie-Frage: Für Sat-Empfang braucht man ja einen Sat-Receiver. Erweiterte Version davon wäre dann noch die D-Box mit Premiere und so. Aber wenn man eine TV-Karte hat un das ganze über den PC läuft, ist dann so ein Receiver unbedingt notwendig, oder kann das auch rein theoretisch von einem Programm gemacht werden.

Gibt es solche Programme (il-)legal?

Könnt ihr mir solche Programme empfehlen? Wobei ich deutlich darauf Hinweise, dass ich keine Links zu illegalen Downloads möchte bzw. diese hier sowieso nicht gepostet werden sollten/dürfen. Der Name reicht vollkommen. :D

Wo bekomm ich gute Informationen dazu?


Peter

___________

Nachtrag:

Die nächste Super Bowl könnte extrem geil werden. :)
 
Also ich weisz zwar jetzt nicht genau wie so ein ding aufgebaut ist (noch auf der suche), aber ich denke eine einfache abzweigung vom kabel ist nicht so effizient, da es doch sicher noch im reciever umgewandelt werden muss (bzw. in der d-box encodet). Wenn, dann denk ich doch wenn noch ein 2. kabel vom reciever zum fernseher geht, oder irgendwie den reciever umbauen ;)
ich such noch weiter bis dahin viel spasz und gleuck ;)
 
Hi Peter,

also für dein Problem der Aufteilung der Leitung gibt es eine Lösung. Es gibt bei www.conrad.de einen 2 Wege-Verteiler(Preis und Bestellnr. kann ich noch posten wenn erwünscht), wo Du die Stammleitung oben anschliesst und unten 2 weiter Ausgänge hast wo Du dann weiter zu den Endgeräten gehen kannst. Wie es nun mit der Oualität aussieht, liegt i.d.R. immer daran wie weit Du von dem eigentlichem Standort weg bist, aber ich denke mal wenn Du nicht gerade 300m entfernt bist dürfte es nicht viel einbuße in der Bildqualität geben.

Gruss Stefan
 
@Nookie, wird kompliziert: Fernseher und Computer in zwei verschiedenen Stockwerken.

@STeFAN, nein, mehr als 300m sind's nicht. Die Distanz liegt bei schätzungsweise 20 Metern. Ist aber auch nicht wirklich mein Hauptproblem. Das wirklich wichtige, wäre das Programm.

Trotzdem herzlichen Dank euch beiden.
 
hmm kannst du kein loch in die decke bohren? ansonsten ein etwas laengeres kabel kaufen und quer durchs haus spannen ha ;)
 
Nookie, ich glaube du verstehst mein Problem nicht. Der Kabelkanal liegt seit Jahren fest in der Wand. Damit ich aber CNN anschaun kann, brauch ich einen SAT-Receiver, den ich mir nicht kaufen möchte, wenn die Möglichkeit besteht, das ganze über ein Programm zu "umgehen".
 
OK, nur für den Fall, dass ich das geschilderte Problem auch nicht wirklich richtig verstanden hab:

Du hast bis jetzt mit Deiner TV-Karte noch nie Fernsehen geguckt.

Bisher gabs nur Fernsehen im Wohnzimmer (wo auch immer die Glote steht) aber nicht in deinen eigenen 4 Wänden.

Du willst Deinen Rechner als Fernseher nutzen.

Das isses doch, oder? (wenn nicht, möge man mich berichtigen)

Also, Deine TV-Karte ist dann logischerweise Dein Receiver. Eine Software, die der TV-Karte beiliegt ist das Programm, was letztenendes das Bild der TV-Karte ausgibt. Ein Rechner kann logischerweise aber nur die digitalen Sat-Programme umsetzen, bei einer guten Karte werden die analogen wieder hinten ausgegeben. MTV2Pop würde also entfallen, weil die nur analog senden.

Ich hoffe ich habe damit weitergeholfen, falls ich Dein Problem verstanden hab.
 
Ich hab schon mal Fernsehen geschaut auf dem PC. Mit der Antenne (ORF1, ORF2 und einen kroatischen, auf denen es oft schmutzige Sachen gibt :) ). und dem Recorder.

Du hast mir aber schon mal weitergeholfen. Also: Abgesehen von Premiere, werden andere Sender, wie zb. CNN oder so auch digital ausgesendet??? Beziehungsweise, wie find ich raus, ob ein Channel digital oder analog ausgestrahlt wird?
 
Hmm, ok, ich bin also nicht vollkommen verblödet und hab Dein Problem wirklich verstanden :D

Also meine haupauge-Karte zeigt mir an, ob Digital oder analog. Und natürlich werden die einzelnen Programme auch digital ausgestrahlt.

Und wie soll ein digital arbeitendes Rechner-System analoge Bildsignale verarbeiten über ein softWare, die ganz offensichtlich auch über eine digitale CPU läuft? :D Es sei denn es existiert ein Analog-Digital-Wandler auf der TV-Karte selbst. Gibts glaube ich auch.

Fakt ist jedenfalls: Die TV-Karte ist Dein Receiver, der Rechner mit dem Monitor die eigentliche Glotze. Und CNN strahlt auf jeden Fall digital aus. (Warum willst Du überhaupt amerikanisches Bürokratenfernsehen gucken?)

Und zu den schmutzigen Sachen sag ich jetzt mal nix :D
 
Danke, also da ich ich das SAT-Kabel noch nicht komplett fertig verlegt habe, werd ich den PC morgen mal ins Wohnzimmer schaffen und die Sache mal ausprobieren.

Ich sag dann bescheid.
 
Zurück
Oben