Schädling verhindert DVD-Brennen

In der letzten Zeit ist mir etwas sehr deutlich aufgefallen.
Eines Tages konnte mein DVD-Brenner keine DVD's mehr brennen, der dies zuvor noch konnte. Nun brennt er mir nur noch CD's. Zwar habe ich schon viele Möglichkeiten in betracht gezogen. Deswegen habe ich mir das Gerät mal angeschaut, warum es plötzlich streikt. Die Hardware war, wie vorher noch in Ordnung, auch Softwareseitige Analysen konnten mir nicht sagen warum der DVD-Brenner nicht mehr so wollte wie er sollte. Natürlich habe ich auch unterschiedliche Brennprogramme getestet, doch es kam bei allen immer das selbe heraus: Fehlerhafte DVD's.
Aber warum, das konnte ich mir nicht erklären. Hinzu kam natürlich das andere Leute: Bekannte, Verwandte, oder einige Internetbesucher die selben Sorgen und Probleme wie ich haben und sich bei der Fehlersuche sehr bemüht haben. "Mitunder waren auch Informatikstudenten" Dann kam irgendwo die Aussage her das ein neuer Virus oder anderer Schädling seit Neuem sein Unwesen treibt und DVD-Brenner schadet. Ausführliche Virenscans mit verschiedenen Antivirenprogrammen ergaben keine Lösung.
Was ist da also dran an so einem Schädling der sich über unschuldige DVD-Brenner hermacht?
Ich Persönlich kann mir schon vorstellen das sowas möglich sein könnte. Es gibt ja viele Möglichkeiten so ein Gerät am Brennen von DVD's zu hindern.
Da es aber auch viele Unternehmen wie Anti-P2P Vereinigungen, Antiraubkopierunternehmen usw. gibt, die sich vielen Techniken bemächtigen um ihren Feinden das Handwerk zu legen, ist der Gedanke schon recht Annehmbar.
Was denkt ihr darüber, oder gibt es schon einige die Wissen mit was ich es da zu tun hab und wie das Problem gelößt werden könnte?
 
Tippe eher auf die Rohlinge.
Hatte ähnliches Prob mal mit ALDI Rohlingen
 
wer sollte sowas denn bitte machen diese komischen vereine die du da genannt hast ? X(

tippe auch auf die rohlinge ... aber was ist denn für dich beschädigt?
laufen sie garnicht? ruckeln sie, bleiben sei stehen?
 
Ich habe ein fast identisches Problem. Zum Brennen kaufe ich mir Aldi-DVDs, die aber anscheinend nicht ganz kompatibel mit meinem Brenner sind.

Nero erkennt normale CD-Rohlinge im Brenner als normale CD-Rohlinge. Jedoch die ALDI-DVDs werden nicht als falsche, d.h. nicht kompatible oder eben nicht für diesen Brenner geeignete DVDs, sondern GAR NICHT erkannt! Er zeigt weiterhin stur an: '(leer)'.

Ich werde mal andere Rohlinge ausprobieren...


MFG, BattleMaker
 
ich hatte auch gehört das die LIDL Rohlinge sehr gut sein sollen (preisleistung) aber ich habe damit noch keine guten erfahrungen machen können. Als mein Freund sich mal ne packung gekauft hat, waren fast alle DVDs kaputt, dh. der rand der DVD sah aus als ob sie gesprungen sind, die Aluschicht war nich gut aufgeklebt und deswegen hat der brenner auch gestreikt. Ich würd mir mal die rohlinge genauer ansehen und mal einen anderen Hersteller ausprobieren. ich denke die geschichte mit dem Virus ist ziemlich unwahrscheinlich...

mfg

püppi
 
Hi

Schädling verhindert DVD-Brennen

In der letzten Zeit ist mir etwas sehr deutlich aufgefallen.
Eines Tages konnte mein DVD-Brenner keine DVD's mehr brennen, der dies zuvor noch konnte. Nun brennt er mir nur noch CD's. Zwar habe ich schon viele Möglichkeiten in betracht gezogen. Deswegen habe ich mir das Gerät mal angeschaut, warum es plötzlich streikt. Die Hardware war, wie vorher noch in Ordnung, auch Softwareseitige Analysen konnten mir nicht sagen warum der DVD-Brenner nicht mehr so wollte wie er sollte. Natürlich habe ich auch unterschiedliche Brennprogramme getestet, doch es kam bei allen immer das selbe heraus: Fehlerhafte DVD's.
Aber warum, das konnte ich mir nicht erklären. Hinzu kam natürlich das andere Leute: Bekannte, Verwandte, oder einige Internetbesucher die selben Sorgen und Probleme wie ich haben und sich bei der Fehlersuche sehr bemüht haben. "Mitunder waren auch Informatikstudenten" Dann kam irgendwo die Aussage her das ein neuer Virus oder anderer Schädling seit Neuem sein Unwesen treibt und DVD-Brenner schadet. Ausführliche Virenscans mit verschiedenen Antivirenprogrammen ergaben keine Lösung.
Was ist da also dran an so einem Schädling der sich über unschuldige DVD-Brenner hermacht?
Ich Persönlich kann mir schon vorstellen das sowas möglich sein könnte. Es gibt ja viele Möglichkeiten so ein Gerät am Brennen von DVD's zu hindern.
Da es aber auch viele Unternehmen wie Anti-P2P Vereinigungen, Antiraubkopierunternehmen usw. gibt, die sich vielen Techniken bemächtigen um ihren Feinden das Handwerk zu legen, ist der Gedanke schon recht Annehmbar.
Was denkt ihr darüber, oder gibt es schon einige die Wissen mit was ich es da zu tun hab und wie das Problem gelößt werden könnte?


Es ist durchaus möglich das diverse Rohlinge für Probleme sorgen.
Ich würde dir auch mal ein Firmen-Update empfehlen.

Deinstalliere auch mal die Software und spiele diese neu drauf. Das Viren denn Brenner schaden können ist eher unwahrscheinlich. Er kann aber einige Systemdateien schädigen wie DLL usw.die zum Programm gehören.

Auch würde ich mal denn Treiber frisch aufspielen.

Was bringt der Brenner für eine Fehlermeldung wenn er DVD brennen soll?

Und wie heißt der Brenner?

saludo erde
 
Das es auch an den Rohlingen liegen könnte, habe ich auch schon in bedracht gezogen und verschiedene ausprobiert. Mit dabei waren auch DVD-Rohlinge von Sony.
Das aktuelle Firmwareupdate ist auch schon aufgespielt.
Mein Windows hatte ich schon mehrmals Neuinstalliert gehabt und auch kurz nach der Installation wollte er nicht. Ich hatte es sogar mit verschiedenen Windowsbetriebssystemen ausprobiert. Irgendwann kam mir mal die Idee es mit Linux zu probieren, bin aber bis jetzt noch nicht dazu gekommen.
In den Anfangszeiten des Problems konnte der Brenner schon noch brennen und die DVD's auch lesen wenn er Lust hatte, jedoch andere DVD-Laufwerke konnten diese gebrannten DVD's nicht lesen.
Sogar umgetauscht hatte ich den DVD-Brenner schon als es er fehlerhafte DVD's brannte, jedoch der zweite war auch nicht besser.
Jetzt zeigt er mir direkt in den meisten Brennprogrammen die ich genutzt habe z.B.: Nero nach den Brennen eine Fehlermeldung an, das aus der DVD nix geworden ist.
Zwar sieht man auf der Rückseite der DVD das sie gebrannt wurden, aber wenn man sie ins Laufwerk legt glaubt er, das er es mit einen Rohling zu tun hat und zeigt mir keinen Inhalt an.
Mein Brenner ist übrigens ein DVD-Ram +/- DVD-R/RW und CD-R/CD-RW Brenner, jedoch welche Firma hab ich zur Zeit nicht im Kopf und meinen Rechner sehe ich erst später wieder.
 
Zurück
Oben