schüsse in as3

hallo code kitchen

heut ist zwar silvester und trotzdem sitz ich am pc :P ich will ein 2d spiel mit 2 flugzeugen erstellen, die gegeneinander kämpfen. menü, die 2 jets und das fliegen allgemein hab ich schon geschafft. das schießen bereitet mir nur probleme. ich weiß zwar das die kugel sich x punkte auf der x bzw y achse bewegen soll, wie das als code aussehen soll weis ich nicht und wie setz ich den austrittspunkt des schusses fest ? sprich wie setz ich den austrittspunkt auf die kanone des fliegers ?

wäre echt super wenn ihr mir n tipp geben könntet, welche befehle ich anwenden muss, n fertiger code muss nicht umbedingt sein :wink:
 
Ich sitze auch vorm PC und heute ist Sylvester :D.
Sind die Flugzeuge 360° Bewegbar oder können die nur seitwärts fliegen?
Programmiere derzeit auch so ein Spiel ;).

MfG Stazer
 
Ich würde einfach ein leeres MC an die Position der Waffen setzen, per AS die aktuelle Position der MCs auslesen und diese Koordinaten als Startpunkt nehmen. Was die Schussrichtung betrifft, helfen dir vielleicht folgende 2 Links weiter:
http://www.math.uni-leipzig.de/pool/tuts/SelfDXD/DirectXGraphics/theorie/dg_ber.html
http://www.flashforum.de/forum/actionscript-3/winkelberechnung-schussrichtung-269832.html

Ganz simpel könntest du die Schussrichtung auch anhand der 2 "Fake"-Waffen-MCs ermitteln, indem du deren Positionen gegen die Position des Flugzeuges gegenrechnest.
Ganz simples AS2 Beispiel: (auf AS3 hab ich keinen Bock)
Code:
flugzeug.onEnterFrame = function() {
	schussrichtung_y = this._y - this.kanone2._y;
        this.kanone1._y-=schussrichtung_y/10;
        this.kanone2._y-=schussrichtung_y/10;
};
Lässt in dem Fall die 2 Kanonen-MCs in Schussrichtung fliegen... (weil ich keinen Bock hatte noch extra Kugeln in mein Beispiel einzubauen :P)
In diesem Beispiel bewegt sich _x der Kanonen(Kugeln) immer schön mit dem Flugzeug mit, weil sich diese MCs innerhalb des Flugzeug-MCs befinden... müsste man halt die Kugeln außerhalb platzieren (DuplicateMovieclip auf _root etc) und die Position zum Schusszeitpunkt ermitteln und als statischen Wert für die entsprechende Kugel nehmen... geht natürlich schöner und mathematisch korrekter aber du bekommst einen Eindruck wie es laufen könnte.
 
ja 360° bewegbar, langeweile halt :P

vielen dank für die schnelle antwort, leider kenn ich mich bisher nur in as3 richtig aus, kann man denn den as2 code auch in as3 verwenden ? ich bastle nur in der freizeit sowas von daher der gewandteste in solchen dingen bin ich nicht.
vielen dank für die links die werden mir weiterhelfen, ich versteh sie sogar auf anhieb (für mich ungewöhnlich).

ich setz mich mal die nächsten paar tage ran und poste wenn alls gut läuft einen vorentwurf.
 
Zurück
Oben