Schützen von Ordnern

Also mein Problem ist das ich einen Server habe und auf den über das Netzwerk zugreife.
Leider kann dies auch mein Zimmerpanter von seinem PC tun.
Nun ändert er immer meine Homepage, und das ist natürlich nervend.
Daher habe ich die Frage ob es vieleicht ein programm oder so gibt, mit dem man Ordner mit einem Passwort schützen kann, so das man erst ein Passwort eingeben muss um den Ordner einzusehen ??

Vieleicht gibt es ja auch anderre möglichkeiten, würde mich über jeden Tip freuen.

sAsHa
 
Hm Besitzername und Lese / Schreibrechte auf die verschiedenen Ordner setzten?
Also du hast nen Benuntzernamen am Server, und er einen anderen - waere praktisch wenn es die selben waeren wie auf den Workstations - und dann eben sagen, dass nur der Besitzer des Ordners in diesem schreiben darf.
 
Tja und wie funktioniert das ich habe Windows XP....???

gibt es denn nicht ein programm dafür `???

Ich erkläre das nochmal etwas genauer....

also ich habe einen Server, und einen normalen Computer,
mein Zimmernachbar hat auch einen Computer.

Ich greife immer über das Netzwerk auf meinen Server zu und kopiere meine Homepage datein in einen Ordner rein.

Und mein Zimmerpartner weiß das er auch drauf zugreifen kann (halt ganz normal über "Netzwerkumgebung") und ändert dann immer meine Homepage seiten.

Und nun möchte ich gerne den Ordner in dem sich die Datein befinden oder von mir aus auch die ganze Festplatte mit einem Passwort versehen, so das er nicht auf die datein zugreifen kann.

Ok jetzt ist es vieleicht etwas einfacher zu verstehen was ich denn möchte...
Vielen Dank im Vorraus

sAsHa
Ps: Ich weiß ja das das nicht grade leicht ist, und auch eher meiner meinung was für leute die ein wenig ahnung davon haben...
 
bei win NT 5.*:
-) zuerst in der Systemsteuerung -> Ordneroptionen -> das Haekchen bei "vereinfachte Dateifreigabe verwenden" weg
-) am Server zwei Benutzeraccounts anlegen mit den selben Namen und PW's wie die auf den Clients (den Benutzern KEINE Adminrechte geben)
-) entsprechende Ordner -- RM--> Freigeben... --> anhaken auf "im Netzwerk freigeben --> Berechtigungen --> hinzufuegen wer Berechtigungen in dem Ordner hat und welche Rechte (auflisten, lesen, schreiben, aendern..) hat etc etc

sollte selbsterklaerend sein :)

ich hoff es hilft dir :)
liebe gruesse, chrisi
 
Ja das ist echt ne Super idee nur leider klappt das nicht,
da mein Server am anfang (sprich wenn er gebootet hat) direkt in windows gehen MUSS, ohne das man erst auf Anmelden oder sowas drücken muss.
Da wenn ich mal nicht da bin und der Server fällt aus, muss er einfach nur anmacht werden und geht dann selber in alle Programme und so, aber halt nur wenn er auch bis auf dem Destop kommt.

2tens: ich steuer meinen Server über ein Programm mit dem ich direkt auf meinen Server zugreifen kann, so brauche ich an meinen Server keinen Monitor oder ne Maus oder Tastertur oder was weiß ich.

Daher frage ich ja auch die ganze zeit nach einer Anderren lösung, troßdem Vielen Vielen Dank, für deine Hilfe....

sAsHa


ICH SUCH ALSO IMMER NOCH EINE ANDERRE LÖSUNG
 
das mit dem Anmelden laesst sich auch umstellen, sodass es nicht automatisch einen bestimmten User einloggt. Irgendwo in der Systemsteuerung \ Benutzer und Kennweorter.

Andere Loesungen kenn ich leider keine, falls du den Server nicht auf Linux umstellen willst :D
 
läuft die homepage dort produktiv, oder wird sie da nur zwischengelagert ?? dann könntest du sie ja mit pgp disk verschlüsseln... (wenn das so ein lösung wär einfahc nachfragen)
 
Wieso verwendest du nicht einfach die Zugriffssteuerungen von Windows? Rechtsklick auf Datei/Ordner, Eigenschaften, Sicherheit...
 
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, startest du deinen Server von auserhalb mit einem anderen Rechner oder einer speziellen Schnittstelle und dann hast du das Problem noch, das der Rechner sich von selbst anmelden muss und dann eventuell dein Zimmernachtbar an deinen Rechner auch unbemerkt mal rangehen kann, wenn er nicht gerade von seinem Computer aus mit deinem Ordnern spielt.
Das Problem würde schon zu lösen sein. Als erstes mußt deinen Ordner schützen, indem du die Rechte vergibst, per Sicherheitseinstellungen, wie es hier schon erläutert wurde. Dann würde ich den Benutzer, der sich immer automatisch beim hochfahren anmeldet, keine Adminrechte geben, das heißt, er soll nicht die Rechte bekommen auf deinen Ordner etwas verändern zu können.
Das klänge zwar jetzt etwas unlogisch, ist es aber nicht wenn man den nächsten Schritt bedenkt. Um denoch auf die Ordner zugreifen zu können, mußt du auf deiner Kiste einen Admin haben, mit Passwort mit den meldest du dich an den Ordner an, bzw. Freigabe an.
Per Konsole geht das übrigens mit dem Befehl runas. Schon wäre das Problem gelöst, wenn ich dein Problem natürlich richtig verstanden habe. :D
 
Jup, stimme meinem Vorredner zu. Kein Server muss unter Admin-Rechten laufen. Im Gegenteil. Man sollte sowas immer unterbinden.
Dann gibts noch zwei weitere User. Dich und deinen Kumpel. Also einfach zwei Konten einrichten. Du als Admin, er nicht.
Über Netzwerk kannst du dann auf den geschützten Ordner mit den entsprechenden Rechten zugreifen, er bestenfalls lesen.

Alle sind glücklich ;)

Gruss

root
 
Falls das alles nichts hilft könnte man dort auch einfach die Datei und Druckerfreigabe rausnehemen und z.B. nen FTP Server aufsetzen.

Wenn du allerdings z.B. per Remote Desktop Connection drauf zugreifen kannst empfehle ich dir programme wie Folder shield. Es geb noch ein alternatives Programm, dessen name mir leider grad nicht einfällt, ... Wenns daran also bedarf kann ich gern zuhause nochmal nachgucken.
 
Zurück
Oben