Schreibschutz unter Windows, entfernen?

Hallo Leute,

Bei mir ist, bei jeder Datei der Haken für Schreibschutz grau hinterlegt und ich bekomm denn nicht weg.

Ich habe bereits nachforschen können, dass der Explorer drei Stufen des Schreibschutzes kennt.

Feld mit schwarzem Haken = Schreibschutz ist vorhanden
Feld ohne Haken =kein Schreibschutz
Feld mit Haken, grau hinterlegt = Windows hat nicht nachgeschaut ob schreibschutz vorhanden ist oder nicht!

Die Logik ist klar, aber wie kann ich das umstellen?

Mit den Einstellungen der Benuterrechte und Konten usw. bin ich auch nicht weiter gekommen!
Hilfe wäre nett, Merci!

mfg lenz
 
Hallo du vielleicht ist ein Unterordner Schreibgschützt. Klick einfach auf dieses Kästchen bis nichts mehr drin ist.
 
Hallo
Kann es sein, dass die Daten sich auf einer CD befinden?
Wenn ja kopier sie mal auf die Festplatte und versuche es erneut

MfG Aumi
 
Oder ist die darüberliegende Verzeichnis-Ebene schon schreibgeschützt.

Also ich für meinen Teil würde es auch mal mit Dos-Befehlen versuchen, kostet ja nichts...

attrib [Dateiname] +r ...um schreibgeschützt zu machen,
attrib [Dateiname] -r ... um den Schreibschutz auf zu heben

geht auch mit Verzeichnisnamen.
Bei langen Dateinamen muss jener eventuell in "Anführungszeichen" gesetzt werden.
 
Âlso wie es aussieht wurde dir die Option gezielt gestrichen! Kann es sein das du eingeschränkte Adminrechte hast?
 
@ spy

Ich bin in keinem Netzwerk und bin auf meinem PC der Admin, es gibt zwei BN-Konten. Das Admin und das nicht aktive Gastkonto. Ich habe also alle Rechte.

In der CT habe ich folgenden Bericht gefunden 01/04:

Mich verwirrt eine Eigenart des Explorer von Windows XP. Im Eigenschaftendialog eines Verzeichnisses erscheint bei der Option ?Schreibgschützt? immer ein Häkchen auf grauem Grund - aber weder der Ordner noch eine darin enthaltene Datei sind schreibgeschützt. Auch Deaktivieren der Option bringt nichts. Der Haken taucht immer wieder auf.

Der Schalter ?Schreibgeschützt? kennt nicht zwei, sondern drei Zustände. Neben einem Haken auf weißem Grund für ?Schreibgeschützt? und einem leeren weißen Feld für ?Nicht schreibgeschützt? gibt es auch den Haken auf grauem Grund. Diese Darstellung steht normalerweise für ?Ich weiß nicht? (der Explorer hat aus Zeitgründen nicht nachgeschaut). Hat man kurz zuvor an den Einstellungen etwas geändert, steht er für ?Einige, aber nicht alle Dateien sind schreibgeschützt?.

Selbst wenn Sie also den Haken entfernen und anschließend bestätigen, den Schreibschutz auch wirklich für alle im Verzeichnis enthaltenen Dateien zu entfernen, erscheint beim nächsten Öffnen des Eigenschaftenfensters erneut ein Haken auf grauem Grund. Der Explorer hat halt schon wieder nicht nachgeschaut. (axv)


Der Bericht erklärt einiges, aber nicht wie man umstellt, dass der Explorer ständig nachschaut.

Das mit den Dos-Befehlen, weiß ich, das geht auch ohne Probleme. Aber hinterher zeigt es im Win XP wieder nicht an ob schreibschutz vorhanden ist oder nicht!

mfg lenz
 
Hilfe kann ich dir jetzt nicht mehr anbieten, aber zumindest zu deiner Information würd ich den Spieß mal umdrehen.
Wenn schon WinDoof keine Zeit hatte, um nach den Attributen zu schauen, dann schau wenigstens Du selber nach.
mit CMD ne Dos-Box aufmachen, dann
attrib [Verzeichnisname] ...ohne weitere Parameter, dann siehst du welche Attribute das Verzeichnis hat, auch wenn WinDoof zu faul war um nach zu schauen.
 
Ja, ich weis das! Ich mach das auch, wens nötig ist. Aber in Windoof wärs komfortabeler. Oder nicht. :D
 
Zurück
Oben