Schutz durch Disketten?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hallo,

Ich habe folgende Frage: Wenn ich offline bin, einen Text schreibe, ihn niemals auf meine Festplatte abspeichere, sondern nur auf eine Diskette, könnte dann jemand der sich auskennt übers Internet doch noch irgendwie an ihn herankommen? Ich habe zwar eine Firewall, aber die ist nur basic und könnte geknackt werden.

Vielen Dank fürs Antworten

Thomas
 
1. Wenn du offline bist hat du keine Verbindung zum Netz (ist das gleiche wenn du den Stecker rausziehst), folglich kann niemand auf deine Kiste zugreifen.

2. Deinstalliere die Firewall, die bringt wieso nichts read this

3. Angenommen jemand hätte zugriff auf deinen Rechener (trojaner etc.) dann ist es egal wo du den text hast (Festplatte, Diskette), dann kann alles eingesehen werden.

4. Tipp von mir: falls du wirklich so gefärdet bist :D , auf diskette speichern, diskette aus dem laufwerk entfernen, und dann erst online gehen 8) .

mfg. Odin
 
@thomas:

erlaube mir mal diese blöde frage:
was hat das internet mit dem schreiben eines textes zu tun?
dazu brauchst du doch nun wirklich kein netz. bleib off, dann ist gut!

[...]
könnte dann jemand der sich auskennt übers Internet doch noch irgendwie an ihn herankommen? Ich habe zwar eine Firewall, aber die ist nur basic und könnte geknackt werden.

...sich über's bzw. mit dem internet auskennen ist so ziemlich die schwachsinnigste, schwammigste aussage.
die leute, die sich mit_speziellen_dingen auskennen, interessiert es_NULL_, ob ein thomas1980 irgendwelche texte verfasst.
du bist als privatperson für die bösen bösen h4x0r so uninteressant wie nochwas.

schmeiss also, wie odin schon sagte, deine fw in die tonne.
du interessierst nicht! <- das bezieht sich auf mein o.g. statement.
 
@Odin, mit dem vierten Tipp hast Du meine Frage beantwortet. Das wars was ich gemeint hatte, hätte meine Frage präziser formulieren sollen. Vielen Dank für Deine Antworten.

Thomas
 
@Odin, mit dem vierten Tipp hast Du meine Frage beantwortet.
Wenn du etwas nachdenkst müsstet dir das auch klar sein.

Das wars was ich gemeint hatte, hätte meine Frage präziser formulieren sollen.
Naja, in Zukunft weist du ja bescheid, wie du die Frage richtig formulierst ;) .

Vielen Dank für Deine Antworten
büdde,
aber lass dir auch mal durch den kopf gehen was "j" geschrieben hat.
 
Hmm, ein Hinweis, mit "niemals auf der Festplatte" wäre ich mir an deiner Stelle nicht so sicher, zumindest wenn der Text grösser ist buffern wohl viele Editoren klugerweise in temporäre Dateien, die vorwiegen ihren Platz in 'temp' oder 'tmp' Verzeichnissen finden, je nach System heisst der anders und ist anderswo zu finden aber haben tuns die meissten und er ist auf der Festplatte. Also wo dus letztendlich hinspeicherst hat nicht damit zu tun wo das ganze u. U. wenn auch vielleicht nur Fragment weise noch auftauchen könnte...
 
1. Du interessierst als Privatperson wirklich kein Schwein, ES SEI DENN:
a) Du bist keine Privatperson sondern das Weisse Haus u.ä.
b) Einer, der dich kennt und dir böses will UND dazu in der lage ist, treibt sein Unwesen bei Dir.

2. Absoluten Schutz gibt es nur, wenn man vor dem Online-Gehen Festplatten einbaut, auf denen nichts wichtiges ist.

3. Wenn du wirklich etwas geheimes Schreiben willst, dann schreib es auf der Schreibmaschiene und lass nach dem Schreiben die Schreibmaschienentrommel zerhackstücken.
 
@ chris :
zu 1) so allgemein kann man es nicht sagen. z.B. gibt es viele Sites die mal eben nebenbei deinen rechner scannen ..... sicher nicht nur zum spass ... aber naja ...

zu 2) stimmt nicht ... du kannst es auch auf ein und derelben Platte haben, sie nru Partionieren und dann es so einrichten, dass die beiden Betriebssysteme KEINE Ahnung voneinander haben (dafür hab ich 2X win98se drauf.. aber eins sage ich dir : keiner wird jemals auf die 2. Partition zugreifen können über ein netzwerk)

zu 3) wieso zerhackst du dann die schreibmaschienen trommel???? zerreissen des Papiers ist wesentlich sinnvoller

CU

Watch
 
@ chris :
zu 1) so allgemein kann man es nicht sagen. z.B. gibt es viele Sites die mal eben nebenbei deinen rechner scannen ..... sicher nicht nur zum spass ... aber naja ...

zu 2) stimmt nicht ... du kannst es auch auf ein und derelben Platte haben, sie nru Partionieren und dann es so einrichten, dass die beiden Betriebssysteme KEINE Ahnung voneinander haben (dafür hab ich 2X win98se drauf.. aber eins sage ich dir : keiner wird jemals auf die 2. Partition zugreifen können über ein netzwerk)

zu 3) wieso zerhackst du dann die schreibmaschienen trommel???? zerreissen des Papiers ist wesentlich sinnvoller

CU

Watch
 
wer weiss ?? wenn keiner sie mehr lesen soll... dann solltest du das Papier auch zerreissen....
 
-geschlossen-

da Threat in sinnloses Gelabere ausartet. Sollte jemand doch noch einen guten Beitrag dazu haben, dann einfach eine PM an mich schicken.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben