Liebe Habo Community,
ich betreue derzeit ein Homepageprojekt meine Schule, bei welchem es sich um ein CMS handelt. Da unsere Homepage AG die meißte Zeit an unseren Schulrechnern arbeitet, bekomme ich das grauen, wenn ich mir überlege, wie einfach es ist auf den Schulrechnern Schadsoftware oder Hardware zu installieren (hiermit meine ich Rootkits, Hard- und Softwarekeylogger). Ich hab ein wenig gegoogelt und bin auf das Plugin KeyScrampler für Firefox gestoßen. Schutz vor Hardwarekeyloggern bietet das ja auf keinen Fall aber bietet dieses Plugin wenigstens Schutz vor Softwarekeyloggern?
Um sich vor Hardwarekeyloggern zu schützen gibt es nur die Möglichkeit eine virtuelle Tastatur zu benutzen. Die von Windows soll auch nicht mehr so sicher sein also muss ich auf z.B. MOK ausweichen ist Mouse Only Keyboard sicher? Zu 100% bestimmt nicht, weil es ja immernoch rootkits und andere schadsoftware gibt, die z.B desktopscreenshots machen...
Wie kann ich Administratorkennwörter auf den unvermeidlich unsicherem Schul PCs schützen?
Virenscanner werden nicht von der Schule installiert werden, weil die auf ihre Wächterkarten pochen, von denen so gut wie jeder die Passwörter hat -.-
Danke schonmal für Antworten auf meine Fragen
MfG
ich betreue derzeit ein Homepageprojekt meine Schule, bei welchem es sich um ein CMS handelt. Da unsere Homepage AG die meißte Zeit an unseren Schulrechnern arbeitet, bekomme ich das grauen, wenn ich mir überlege, wie einfach es ist auf den Schulrechnern Schadsoftware oder Hardware zu installieren (hiermit meine ich Rootkits, Hard- und Softwarekeylogger). Ich hab ein wenig gegoogelt und bin auf das Plugin KeyScrampler für Firefox gestoßen. Schutz vor Hardwarekeyloggern bietet das ja auf keinen Fall aber bietet dieses Plugin wenigstens Schutz vor Softwarekeyloggern?
Um sich vor Hardwarekeyloggern zu schützen gibt es nur die Möglichkeit eine virtuelle Tastatur zu benutzen. Die von Windows soll auch nicht mehr so sicher sein also muss ich auf z.B. MOK ausweichen ist Mouse Only Keyboard sicher? Zu 100% bestimmt nicht, weil es ja immernoch rootkits und andere schadsoftware gibt, die z.B desktopscreenshots machen...
Wie kann ich Administratorkennwörter auf den unvermeidlich unsicherem Schul PCs schützen?
Virenscanner werden nicht von der Schule installiert werden, weil die auf ihre Wächterkarten pochen, von denen so gut wie jeder die Passwörter hat -.-
Danke schonmal für Antworten auf meine Fragen
MfG