Schwarzer Bildschirm nach Betriebsystem Boot

Hi,

habe seit paar Tagen ein kurioses Problem.
Mein Rechner war abgestürzt nach einen Fehler in der explorer.exe (Windows XP Prof) .
Reset Knopf gedrückt und neu gestartet, der Bootvorgang war alles okay bis der Windows XP Ladebalken kam. Danach Schwarzer Bildschirm und ein Blinkernder Cursor oben links in der Ecke, Num Taste reagierte nicht mehr und auch STRG+ALT+ENTF machte nichts.

Nochmal gebootet, F8, um den abgesicherten Modus zu starten, gleiche Problem, nach WIndows XP Logo und den blauen ladebalken, bildschirm schwarz und nix geht mehr.

Dann von XP CD gebootet, Setup untersucht Hardwarekompnonenten bla bla, alles okay, irgendwann wenn alles geladen wurde und IMHO die Abfrage kommen müsste ob man neu installieren möchte oder system wiederherstellen, gleiches Problem Bildschirm Schwarz und nix geht mehr.

Dachte dann es könnte an mein Fetsplatten Verbund Liegen, S-ATA Raid 0 (On Board Kontroller).

Also S-ATA Platten raus, hatte noch eine saubere IDE Festplatte wo ich XP installiert hatte auf den gleichen Rechner (mein NOtfall XP für wenn sich das RAid mal verabschieden sollte) vorkonfiguriert und mit gleichen Treiber, ich klemm die IDE Platte also dran, wird gebootet, XP Logo , Ladebalken, danach Schwarzer Bildschirm wieder, und nix geht.

Also Das Problem nun schon bei 2 verschiedenen Festplatten und 2 verschiedenen XP Betriebsystemen. ALso AGP Grafikkarte raus, und ne PCI GK eingesteckt, gleiche Symptome.

Anderen Monitor angeschlossen ob es evtl daran lag, auch nicht.

Alle CD / DVD Laufwerke abgeklemmt, gleiches Problem.

Ram Bausteine einzeln ausgebaut, 2 x 256er und 1 x 512. Immer noch das gleiche Problem.

ISDN Karte ausgebaut, auch nichts. Dann habe ich mir aus dem Web eine BootUtility CD geladen mit FreeDos irgendwas wo diagnose tools drauf sind, um CPU, RAM usw zu testen, die Tests sagten alle waere okay.

Bios Resetet (Load Defaults) hat auch nichts gebracht.

Dann hab ich meine Notfall HD genommen und mit einer Windows 2000 CD gebootet und versucht es dort zu installieren, installation war soweit okay, beim ersten start allerdings, rechner friert ein als der ladebalken im Wind 2000 Screen kam.

Habe dann nochmal gebootet und bin frustriert rausgegangen , als ich wieder kam sah ich gerade noch wie der ladebalken endete und die Benutzeroberflaeche geladen wurde, aber sehr sehr sehr lahm, nach 15 Minuten waren dann die desktop icons zu sehen.

Im Bios kann man auch angeben ob man von USB Platte booten möchte, habe also )vor der WIn2000 aktion) die platte eingebaut in mein usb gehaeuse um ein defekt des IDe und SATA bus auszuschliessen, auch nichts, gleiches Problem mit dem Screen alles schwarz.

Habe auch im Bios die CPU auf 1400 MhZ versucht und half auch nichts.

Was könnte es eurer Meinung nach sein? Nach meinen Tests denke ich das es die CPU oder das Board sein muss.

Meine Vermutung liegt dadrin das der PC einfriert sobald der versucht irgendeine Grafische Benutzeroberfläche zu laden.

2 Tage vor dem Crash hatte ich meine Bildschirmauflösung geändert auf 1280 x xxx und 100 Hz.

Danach lief der Rechner 2 Tage durch bis der Fehler mit explorer.exe kam.

Festplatten sind nicht alle angschlossen mit den Festplatten hab ich versucht das System neu zu installieren. Entweder die beiden SATA platten oder eine IDE.

Mein System ist ein AMD AThlon XP 2800+
1 GB DDR Ram.
Festplatten 2 x Seagte S-ATA (80 GB) , 1 x Westernd Digital IDE 89 GB, und eine Hitachi mit 120 GB. Grafikkarte ist ne hmm Nvidia Gforce2 4 irgendwas. 8 x AGP 256 MB Speicher. Habs gerade nicht so im kopf. Das Board ist ein Leadtek KN7 irgendwas ...
Weiß auch nicht ob die Angaben präziser sein müssen. Wüsste eh nicht was ich nun noch prüfen sollte, vielleicht hat noch jemand ein Tipp ansonsten muss ich mein PC wohl morgen zur Reparatur/Inspeccion bringen.



Schon verzweifelt bin. ;(
Danke.
 
Versuche wenn du per ide hdd deine windowsoberfläche geladen hast erstmal die busmastertreiber unterzuschieben.

Was anderes fällt mir gerade auch nicht ein

cu
 
Ich würde eher auf das Mainboard tippen oder das Netzteil.
Velleicht hast du irgendwo auf deinen Mainboard einen Defekten, da das Problem nur nach kurzer Zeit afutritt, würde ich auf überhöhte Temperatur durch eventueller überhöhten Strom an irgendein Gerät vermuten. Überprüfe mal deine Kühler oder deine Temperatur oder dein Mainboard auf äußere Schäden.
Falls du noch nicht deine Geräte sauber gemacht hast, würde ich sie einer Entstaubungskur unterziehen, um Überbrückung durch Fremdkörper auszuschließen.
 
Zurück
Oben