Sven
Member of Honour
Hallo zusammen,
ich möchte hier euch James Corey nahe bringen, dies ist eigentlich ein Pseudonym, allerdings wird darunter gerade eine sehr interessante SciFi Serie veröffentlicht.
Die Serie spielt in rund 200 Jahren von heute, Hauptakteure sind James Holden, zu Beginn ein Vizekapitän eines Eisfrachters und weiteren Personen aus dieser Crew (Boardingenieur, Pilot, Mechaniker). Im Laufe der Geschichte (Buch 1) stoßen diese auf ein vermutlich außerirdisches Artefakt, das Proto-Molekül auf einer Station im Asteroidengürtel.
Die Menschheit hat zu dieser Zeit die Erde verlassen (hier herrscht quasi Überbevölkerung), den Mars kolonisiert und mehrere Raumstationen in Nähe des Asteroidengürtels und der Jupitermonde. Darüber hinaus ist noch niemand vorgedrungen. Allerdings befindet man sich (wie sollte es bei Menschen anders zu erwarten sein) immer nur einen Schritt von einem Krieg entfernt.
Empfehlen möchte ich diese Bücher vor allen denen, welche gute Unterhaltung (die bisher erhältlichen deutschen Bände 1-4 umfassen ca. 2400 Seiten, in der Englischen Originalfassung gibt es schon Band 5) mit einer gewissen Realitätsnähe zu schätzen wissen.
Es werden Raumschiffe beschrieben welche lediglich für den Transport im Weltall vorgesehen sind, diese sind als Quader ausgeführt, während atmosphärentaugliche Schiffe dann aerodynamischer geformt sind. Auch müssen Schwerkraft durch Schub erzeugt werden, Schiffe haben lange Bremswege,... Alles in allem - in meinen Augen - sehr sauber recherchiert. (Natürlich gibt es auch hier ein paar Punkte zu kritisieren)
Wessen Interesse ich geweckt haben sollte, der findet nachfolgend die Bücher:
Inzwischen wird diese Serie auch verfilmt:
ich möchte hier euch James Corey nahe bringen, dies ist eigentlich ein Pseudonym, allerdings wird darunter gerade eine sehr interessante SciFi Serie veröffentlicht.
Die Serie spielt in rund 200 Jahren von heute, Hauptakteure sind James Holden, zu Beginn ein Vizekapitän eines Eisfrachters und weiteren Personen aus dieser Crew (Boardingenieur, Pilot, Mechaniker). Im Laufe der Geschichte (Buch 1) stoßen diese auf ein vermutlich außerirdisches Artefakt, das Proto-Molekül auf einer Station im Asteroidengürtel.
Die Menschheit hat zu dieser Zeit die Erde verlassen (hier herrscht quasi Überbevölkerung), den Mars kolonisiert und mehrere Raumstationen in Nähe des Asteroidengürtels und der Jupitermonde. Darüber hinaus ist noch niemand vorgedrungen. Allerdings befindet man sich (wie sollte es bei Menschen anders zu erwarten sein) immer nur einen Schritt von einem Krieg entfernt.
Empfehlen möchte ich diese Bücher vor allen denen, welche gute Unterhaltung (die bisher erhältlichen deutschen Bände 1-4 umfassen ca. 2400 Seiten, in der Englischen Originalfassung gibt es schon Band 5) mit einer gewissen Realitätsnähe zu schätzen wissen.
Es werden Raumschiffe beschrieben welche lediglich für den Transport im Weltall vorgesehen sind, diese sind als Quader ausgeführt, während atmosphärentaugliche Schiffe dann aerodynamischer geformt sind. Auch müssen Schwerkraft durch Schub erzeugt werden, Schiffe haben lange Bremswege,... Alles in allem - in meinen Augen - sehr sauber recherchiert. (Natürlich gibt es auch hier ein paar Punkte zu kritisieren)
Wessen Interesse ich geweckt haben sollte, der findet nachfolgend die Bücher:
Inzwischen wird diese Serie auch verfilmt: